Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Entdecke die Welt der Kinderrechte - mit Herz, Humor und Hühnern!Dieses liebevoll gestaltete Arbeitsheft für die Grundschule (Klassen 2 bis 4) verbindet Lernen mit Spaß und vermittelt auf kreative Weise Wissen über Kinderrechte, Menschenrechte und gesellschaftliche Themen von Zeitgeschichte und Gegenwart.Die Kopiervorlagen enthalten abwechslungsreiche Infotexte, spannende Erzählungen und durchdachte Aufgabenstellungen, die sich hervorragend für Freiarbeit, Stationenlernen oder das eigenständige Üben mit Lösungen zur Selbstkontrolle eignen.Hühner erzählen von Rechten, Freiheit und Verantwortung - im Mittelpunkt steht Hildegard, ein ehemaliges Batteriehuhn, das gemeinsam mit ihren Freundinnen den Weg aus der Enge in die Freiheit findet. Auf Wolfgangs Hof erleben sie, was es heißt, Rechte zu haben - und was passiert, wenn diese Rechte missachtet werden.Aus ihrer Perspektive werden zehn bedeutende Kinderrechte lebendig: Das Recht auf Schutz, Bildung, Freizeit, Familie und vieles mehr.Jedes Kapitel beginnt mit einer bewegenden Geschichte, die zeigt, wie eng die Rechte der Kinder mit Themen wie Armut, Kinderarbeit, Krieg und Ungleichheit verbunden sind. So lernen Kinder, dass Rechte nicht selbstverständlich sind - weder in der Vergangenheit noch heute.Vom Lesen zum Nachdenken - vom Nachdenken zum Handeln: Im Anschluss an jede Erzählung wird der entsprechende Artikel der Kinderrechte vorgestellt. Abwechslungsreiche Einzel- und Partneraufgaben fördern das kritische Denken, regen zur Selbstreflexion an und laden dazu ein, eigene Gedanken und Erfahrungen einzubringen. Rubriken wie "Teste dich selbst" oder "Das habe ich mich auch schon gefragt" ermöglichen einen kindgerechten Zugang zu komplexen Themen - von Gleichberechtigung bis Menschenwürde. Zum Abschluss jedes Kapitels sorgt ein Lösungsteil für Selbstkontrolle und Lernerfolg.Lernen, spielen, verstehen - Kinderrechte erlebenEin besonderes Highlight sind die Blanko-Karten für das Kinderrechte-Quiz:Die Schülerinnen und Schüler gestalten ihr eigenes Quizspiel, das sie mit Freundinnen und Freunden in der Schule oder zu Hause spielen können. So wird Wissen nicht nur vermittelt, sondern spielerisch vertieft.Warum dieses Arbeitsheft begeistert: Lebendig und empathisch: Kinder entdecken grundlegende Rechte aus der Sicht von Hühnern, die Freiheit und Würde neu erfahren.Geschichtlich und aktuell: Verbindungen zu Zeitgeschichte und Gegenwart zeigen, dass Themen wie Armut, Kinderarbeit oder Krieg bis heute relevant sind.Selbstbestimmt lernen: Mit Aufgaben zur Reflexion über eigene Rechte, Verantwortung und das Miteinander.Spielerisch vertiefen: Das selbst erstellte Quiz stärkt Wissen und Motivation.Fazit: Dieses Arbeitsheft macht die Themen Kinderrechte und Menschenrechte greifbar, verständlich und nachhaltig erlebbar.Es zeigt Kindern, dass Rechte keine Selbstverständlichkeit sind - sondern Werte, für die Menschen auf der ganzen Welt kämpfen.Ein Heft, das Wissen, Empathie und Verantwortungsbewusstsein fördert - für Schule und Leben zugleich.48 Seiten, mit Lösungen