Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Entdecke die faszinierende Welt der Schafe und Ziegen - ein spannendes Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 und 4 rund um Biologie, Tierhaltung und ÖkologieDieses kindgerecht gestaltete Unterrichtsmaterial bringt Grundschulkindern der 3. und 4. Klasse die Welt der Nutztiere auf lebendige und verständliche Weise näher. Im Fokus stehen die Schafe und Ziegen - zwei bedeutende Vertreter der Säugetiere, die seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Landwirtschaft und Tierhaltung sind. Als kleine Wiederkäuer mit einem hochentwickelten Verdauungssystem tragen sie wesentlich zur Milchproduktion und zur ökologischen Nutzung von Weideflächen bei. Sie gehören somit zur vielfältigen Fauna, die das Ökosystem Bauernhof mitgestaltet.Die umfangreiche Materialsammlung eignet sich hervorragend für den Einsatz in Freiarbeitsphasen, im Stationenlernen oder in projektorientierten Unterrichtseinheiten. Zahlreiche Kopiervorlagen mit informativen Lesetexten und passgenauen Aufgabenstellungen fördern das selbstständige Lernen, Wiederholen und Vertiefen von Wissen. Durch die klare Struktur und altersgerechte Sprache wird ein solides Grundwissen zu den Themen Evolution, Zoologie, Ökologie und Biologie vermittelt - inhaltlich fundiert und gleichzeitig motivierend aufbereitet.Das reich bebilderte Material bringt Schüler*innen dazu, Tiere wie das Schaf und die Ziege mit neuen Augen zu betrachten. Sie lernen spannende Details über deren Körperbau - etwa die gespaltenen Klauen, das spezielle Gebiss ohne obere Schneide- und Eckzähne oder ihre Anpassungen als Pflanzenfresser - und entwickeln ein grundlegendes Verständnis für ihre Bedeutung im Naturkreislauf und der Landwirtschaft. Auch Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Tierarten werden anschaulich dargestellt. Dabei wird stets der Bezug zu ihrer Haltung - sowohl in großen Betrieben als auch in Hobbyhaltung - und ihrem Einsatz im menschlichen Alltag hergestellt.Besonders beliebt bei Kindern: Der Blick über den Tellerrand! Ein fantasievoller Exkurs in die Märchenwelt der Brüder Grimm zeigt, welche Rolle Ziegen in alten Erzähltraditionen spielen. Ergänzt wird das Angebot durch kreative Elemente wie ein Malprojekt zum Thema "Wie zeichne ich ein Schaf?" oder eine Bastelanleitung, mit der im Herbst aus gesammelten Kastanien und Eicheln niedliche Schaffiguren entstehen. Ein Puzzle und ein abschließendes Quiz fördern spielerisch die Festigung des Gelernten - ideal zur Selbstkontrolle und als Lernerfolgstest.Der beiliegende Lösungsteil erleichtert nicht nur die Korrektur durch Lehrkräfte, sondern unterstützt auch die Selbstkontrolle durch die Schüler*innen selbst - ein weiterer Schritt hin zu mehr Eigenverantwortung im Lernprozess.Dieses Material verbindet auf gelungene Weise sachorientiertes Lernen mit kreativem Entdecken - und das rund um zentrale Themen wie Tiere, Nutztiere, Landwirtschaft und das empfindliche Gleichgewicht unserer Ökosysteme. Eine ideale Ergänzung für den Biologieunterricht sowie für den Sachunterricht mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt.44 Seiten, mit Lösungen