•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Lokale Politik Im Wohlfahrtsstaat

Zur Sozialpolitik Der Gemeinden Und Ihrer Verbände in Der Beschäftigungskrise

64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Forschungspro- jekts "Stadt und Sozialstaat: Zur Bestimmungsmacht und -ohnmacht der Kommunen bei der Formulierung und Implementation von Sozialpolitik im Bundesstaat", das von der Stiftung Volkswagenwerk in den Jahren 1986 bis 1988 gefördert wurde. Die Ausführungen zur Arbeitsmarktpolitik im zweiten Kapitel bauen auf Vorarbeiten von Gerhard Buck auf. Die Informationen, die wir in vielen Gesprächen gewannen, waren für unsere Arbeit besonders wichtig. Wir danken unseren Gesprächspartnern aus den Reihen der Bundestagsfraktionen, der Bundes-und Ländermini- sterien, der Bundesanstalt für Arbeit, des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, der freien Wohlfahrtsträger, der Verwaltungen und Räte der beiden "Fallstädte" und der kommunalen Spitzenverbände. Dem Deutschen Städtetag gebührt besonderer Dank, öffnete er uns doch groß- zügig sein Archiv. Berlin, im März 1990 Inhalt Verzeichnis der Tabellen, Abbildungen und Übersichten ............. 9 Abkürzungsverzeichnis ..................................... 11 Erstes Kapitel: Dezentralisierung des Wohlfahrtsstaats? ....................... 13 Zweites Kapitel: Sozialpolitische Entscheidungsprozesse im Bundesstaat ........... 25 1. Institutionalisierung kommunaler Interessen: kommunale Spitzen verbände und Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge ........................................ 29 2. Kommunen und Sozialhilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 . . . . . . . . . 2.1. Sozialpolitik in der Finanzkrise: Der binnenföderale Konsens zerbricht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 . . . . . . . . . . 2.2. Das Bundessozialhilfegesetz: Kommunale Sparforderungen haben Erfolg. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . 58 . . . . . . . . . . . .

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
246
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 61

Caractéristiques

EAN:
9783531122052
Date de parution :
01-01-91
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
358 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.