•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Sociologie
  6. Max Webers Historische Sozialokonomie. l'Economie de Max Weber Entre Histoire Et Sociologie

Max Webers Historische Sozialokonomie. l'Economie de Max Weber Entre Histoire Et Sociologie

103,45 €
+ 206 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die von Max Weber als Wirklichkeitswissenschaft praktizierte Sozialwissenschaft ist durch die zentrale Achse der Sozialokonomie gepragt. Deren grundlegend historische Dimension analysiert der in Frankreich lehrende Historiker Hinnerk Bruhns in einer Reihe von deutschen und franzosischen Aufsatzen, die sich durch einen konsequent pragmatischen Zugang zu Max Webers Werk auszeichnen. Ausgangspunkt des Bandes ist Webers Behandlung der Stadt als historisches Phanomen, da diesem eine zentrale Rolle in seiner Analyse der Entstehung des modernen Betriebs- und Rentabilitatskapitalismus und damit auch in seiner Vergleichung zwischen den Wirtschaftsethiken okzidentaler und orientalischer Weltreligionen zukam. Das Verhaltnis von Okonomie und Geschichte in Webers Werk wird erhellt durch die kritische Prufung der Begrifflichkeiten sowie durch eine konsequente Rekonstruktion der wissenschaftsgeschichtlichen und editorischen Zusammenhange, insbesondere auch in Bezug auf Webers Arbeiten zur antiken Wirtschaft. Die zum Klischee gewordene Weber'sche Forderung nach Werturteilsfreiheit wird in den Kontext der zeitgenossischen wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen zuruckverortet und mit Webers sozialpolitischem Engagement in Einklang gebracht. Kritische Auseinandersetzungen mit den Weberlekturen von Wilhelm Hennis und Christian Meier sowie eine Gegenuberstellung der wissenschaftlichen Projekte von Max Weber und Fernand Braudel und deren Umsetzung in die Konstruktion wissenschaftlicher Institutionen beschliessen den Band.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
272
Langue:
Français, Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783447103091
Date de parution :
31-12-14
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 236 mm
Poids :
566 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 206 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.