•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Maladies & épidémies
  7. Medikale Subkulturen in Der Bundesrepublik Deutschland Und Ihre Gegner (1950-1990)

Medikale Subkulturen in Der Bundesrepublik Deutschland Und Ihre Gegner (1950-1990)

Die Zentrale Zur Bekampfung Der Unlauterkeit Im Heilgewerbe

Florian Mildenberger
Livre broché | Allemand | Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte | n° 41
99,95 €
+ 199 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Jenseits von arztlichen Rezepten, dem pharmazeutischen Verkaufssortiment der Apotheken und den Angeboten staatlich anerkannter Heilpraktiker gab und gibt es ein breites Angebot an "Buckware" pharmazeutischer Art: Potenzpillen, Abmagerungskuren, Einreibemittel gegen Zipperlein oder Haarwuchsmittel. Sie alle wurden und werden genutzt, weil die Kaufer den staatlich legitimierten Anbietern medizinischer Dienstleistungen misstrauen. Viele unter der Hand angebotene Produkte sind von zweifelhafter Qualitat und Nutzen, daher bemuhten sich schon um 1900 Arzte, den Anbietern die Klienten zu entziehen. Aufgrund einer diffusen Gesetzeslage bluhte der medikale Schwarzmarkt in den ersten Jahren nach Grundung der Bundesrepublik Deutschland richtig auf. Fur seine wirkungsvolle Bekampfung war es langst zu spat, und doch fallt gerade in diese Jahre die Grundung einer "Zentrale zur Bekampfung der Unlauterkeit im Heilgewerbe" (ZBUH), die den Kampf gegen die medikale Subkultur und zur Ruckgewinnung des Vertrauens der Patientenschaft aufnahm.

Mit diesem Band zeigt Florian Mildenberger, warum die Patienten abwander(te)n und weshalb die Geschichtsschreibung diesen Teil des taglichen Lebens bisher ganzlich aussparte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
188
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 41

Caractéristiques

EAN:
9783515100410
Date de parution :
11-11-11
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
165 mm x 239 mm
Poids :
498 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 199 points sur votre carte client de Librairie Club
PROMOTION

2+1 OFFERT

sur une sélection de mangas
PROMOTION
2 plus 1 offert manga
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.