•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Menschenrechtsakzessorische Haftung Im Wirtschaftsvolkerstrafrecht

Grundlagen Und Ausgestaltung Der Unternehmerischen Haftung Fur Menschenrechtsverletzungen Im Strafrechtlichen Mehrebenensystem

Duncker & Humblot
68,95 €
+ 137 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The Liability of Individual Corporate Actors in International Criminal Law According to Human Rights Standards As part of the broader business and human rights research on corporate liability for human rights violations, the book concentrates on perpetrator liability models in international and national criminal law. It examines superior responsibility and principal liability, as well as perpetration by virtue of organisational control, and refers to non-criminal law regulations, such as the UN Guiding Principles on Business and Human Rights, in order to concretise obligations of economic actors. German description: Die Arbeit reiht sich in das Forschungsgebiet der Grundlagen und Ausgestaltung unternehmerischer Haftung fur Menschenrechtsverletzungen ein. Ihr liegt die Frage zu Grunde, ob und wie das Strafrecht vor Menschenrechtsverletzungen schutzen kann, und sie konzentriert sich auf taterschaftliche Haftungsmodelle im Wirtschaftsvolkerstrafrecht. Untersucht werden die Vorgesetztenverantwortlichkeit und die Geschaftsherrenhaftung, sowie die Taterschaft kraft Organisationsherrschaft. Fur die Ubertragung auf transnationale Sachverhalte, denen schwere Menschenrechtsverletzungen zugrunde liegen, ist eine Modifikation notig, die sich im Modell der menschenrechtsakzessorischen Geschaftsherrenhaftung finden lasst. Die Autorin analysiert, wie Pflichten fur Unternehmensmitarbeitende bei schweren Menschenrechtsverletzungen zu interpretieren sind. Zur Konkretisierung wird insbesondere auf ausserstrafrechtliche Regularien wie die UN-Leitprinzipien fur Unternehmen und Menschenrechte Bezug genommen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
207
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 58

Caractéristiques

EAN:
9783428190621
Date de parution :
23-07-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
394 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 137 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.