•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Technique
  6. Technologie mécanique & Matériaux
  7. Miniaturisierung und Integration der Optischen Kohärenztomographie (OCT) in biomedizinische Produktionsprozesse

Miniaturisierung und Integration der Optischen Kohärenztomographie (OCT) in biomedizinische Produktionsprozesse

Klaus Eder
Livre broché | Allemand
38,45 €
+ 76 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das "Tissue Engineering" (TE) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das Methoden und Technologien aus den Bereichen der Biologie, der Medizin und der Ingenieurswissenschaften vereint. Ziel der Bestrebungen auf diesem Gebiet ist es, zellbasierte Ansätze zu entwickeln, um die Funktion geschädigter Organe oder Gewebe wiederherzustellen oder zu verbessern. Dies kann geschehen, in dem beispielsweise Zellen aus Spendergewebe extrahiert und zwecks späterer Implantation im Labor kultiviert bzw. modifiziert werden. Ein entscheidender Aspekt bei der Herstellung künstlicher Gewebe ist die Absicherung der Produktqualität. Für eine zerstörungsfreie Prüfung der Tissue Engineering Produkte bieten sich optische Messverfahren an, z.B. die Optische Kohärenztomographie (OCT), mit der hoch aufgelöste Schnittbilder von streuenden Materialien erzeugt werden können. Am Beispiel von künstlichen Hautmodellen wird in dieser Arbeit die Anwendbarkeit der OCT zur Überwachung des Kultivierungsprozesses im Tissue Engineering untersucht. In einem ersten Schritt wird ein Systemkonzept zur Produktionsüberwachung im Tissue Engineering entwickelt. Daraufhin wird anhand von Grundlagenuntersuchungen die Messbarkeit dieser künstlichen Gewebe mittels OCT untersucht. Abschließend folgt die Realisierung und Untersuchung eines Bildgebungssystems bestehend aus einem OCT-Geräte und einer proximal scannenden Fasersonde, mit der auch unter widrigen Bedingungen, zum Beispiel in einer Brutschrankumgebung, Messungen vorgenommen werden können.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
160
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783940565655
Format:
Livre broché
Dimensions :
147 mm x 208 mm
Poids :
237 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 76 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.