•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Mit Kriegsgefahren Leben

Bedrohtsein, Bedrohungsgefühle Und Friedenspolitisches Engagement

Klaus Horn
Livre broché | Allemand
62,95 €
+ 125 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Seit der Verschlechterung der Ost-West-Beziehungen und der Zunahme von Spannungen zwischen den Supermachten urn die Wende von den 70er zu den 80er Jahren ging in der Bundesrepublik Deutschland eine fast zwanzig Jahre wahrende Phase der Tabuisierung der westlichen Sicherheitspolitik zu Ende: die oft beschworene sicherheitspolitische Offentlichkeit war ziemlich platz- lich hergestellt, doch urn den Preis einer tiefen Polarisierung. Den Beginn der Koalition des herrschenden sicherheitspolitischen Einverstandnisses mar- kierte die Rede Herbert Wehners im Deutschen Bundestag vom 30. 6. 1960, als er nach iiber einem Jahrzehnt des Widerstrebens gegen die Einbeziehung Westdeutschlands in das transatlantische Sicherheitssystem fiir die Sozialde- mokratie erklarte, das Faktum der Westintegration und v. a. die Mitglied- schaft in der NATO zur Grundlage der eigenen Politik machen zu wollen. Riickschauend spricht vieles dafiir, die Rechtfertigung dieses Kurswechsels in der spateren Regierungsverantwortung der SPD sowie in der dadurch erst er- maglichten Ostpolitik zu erblicken. Beides - die Stabilisierung des parla- mentarischen Regierungssystems durch den gelungenen Machtwechsel in Bonn eben so wie die Bemiihungen urn eine Stabilisierung des Gegnerschafts- verhaltnisses zwischen Ost und West im Zuge der Entspannungspolitik, zu der die bundesdeutsche Ostpolitik nicht wenig beitrug - rief ein seit Ende des Zweiten Weltkrieges nicht gekanntes Sicherheitsgefiihl in der Bevolke- rung hervor, das von konservativer Seite vergeblich als triigerisch kritisiert wurde und auch durch die ab 1974 auftretenden Vorboten einer Weltwirt- schaftskrise zunachst nicht beeintrachtigt werden konnte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
174
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783531118482
Date de parution :
01-01-87
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
226 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 125 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.