•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit international & européen
  6. Möglichkeiten und Nutzen einer Vereinheitlichung des Arbeitnehmererfinderrechts in der Europäischen Union und Schlussfolgerungen für die diesbezügliche deutsche Gesetzgebung

Möglichkeiten und Nutzen einer Vereinheitlichung des Arbeitnehmererfinderrechts in der Europäischen Union und Schlussfolgerungen für die diesbezügliche deutsche Gesetzgebung

Dissertationsschrift

Helga Knauer
Livre broché | Allemand | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung | n° 748
48,95 €
+ 97 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im EU-weiten Vergleich nimmt das deutsche Arbeitnehmererfinderrecht eine Sonderstellung ein. Daher beleuchtet das vorliegende Buch in Ergänzung zu den bewährten Kommentarwerken und praxisnahen Ratgebern rund um dieses Rechtsgebiet die Notwendigkeit einer Harmonisierung der entsprechenden gesetzlichen Regelungen.Hierfür werden zunächst die zentralen Themen des Rechtsübergangs und der Vergütung mit Blick auf die historische Entwicklung in Deutschland dargestellt und sodann die gesetzlichen Regelungen innerhalb der Europäischen Union auf signifikante Abweichungen überprüft. Hinweise auf die jeweilige Regelung in den USA und in Japan sowie auf anderweitige Umsetzungen im Rahmen firmeninterner Incentive-Regelungen machen die Vor- und Nachteile von Vergütungssystemen verständlich. Mit der anschließenden Darstellung der Notwendigkeit einer Harmonisierung werden Regelungspunkte für einen einheitlichen und EU-weit tragbaren Mindeststandard herausgearbeitet und daraus Vorschläge für erste Maßnahmen auf nationaler Ebene abgeleitet. Zentrale Schlussfolgerung für den Reformbedarf des deutschen Gesetzes ist dabei unter anderem die Abkehr von dem im deutschen Recht verankerten Monopolprinzip.Das vorliegende Buch versteht sich nicht als rechtsvergleichende Darstellung, sondern als Plädoyer für eine Harmonisierung, die von einer entsprechenden Reform des deutschen Arbeitnehmererfinderrechts angestoßen werden könnte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
226
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 748

Caractéristiques

EAN:
9783831685172
Format:
Livre broché
Dimensions :
145 mm x 13 mm
Poids :
287 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 97 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.