•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Multikulturalismus Revisited

Ein Philosophischer Essay

Eduard Kaeser
Livre broché | Allemand | Reflexe | n° 24
38,95 €
+ 77 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Gegen die Provinzen in unseren Kopfen 'Selbstverstandlich leugne ich nicht die kulturelle Vielfalt und die kulturelle Verwurzelung des Menschen. Nur allzu haufig werden aber Konflikte im Namen von Kultur oder Ethnie geschurt und ich glaube, man kann diese Konflikte entscharfen, indem man sie entkulturalisiert.' (Eduard Kaeser) Multikulturalismus ist heute medial und politisch omniprasent. Werte-Pluralisten stehen den Bewahrern westlicher Werte gegenuber, die diese vorzugsweise gegen islamische zu verteidigen suchen; Analysen von Konflikten zwischen Kulturen rangieren spatestens seit Huntingtons Clash of Civilisations hoch in der Okonomie publizistischer Aufmerksamkeit. Doch was ist eigentlich Multikulturalismus? Eduard Kaeser nimmt in seinem Essay den Multikulturalismus noch einmal unter die Lupe und stellt Fragen: Was heisst uberhaupt Kultur, wenn heute von Kultur in so unterschiedlichen Bedeutungen gesprochen wird wie der ostlichen und westlichen Kultur, der Wissenskultur, der Kultur der Gewalt, aber auch der Kultur von Fanclubs und Gangs? Wo ist der Multikulturalismus zu verorten zwischen Realitat und Ideologie? Welche Hindernisse stehen dem friedlichen Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund im Wege und wie konnen diese uberwunden werden? Und ist es in einer Welt mit so unterschiedlichen Traditionen, Sitten und Gebrauchen uberhaupt moglich, universelle Werte wie Menschenrechte zu begrunden und zu verteidigen? Eduard Kaesers Essay ist ein Pladoyer fur eine sakular-liberale Sicht des Menschen und des Staates, mit den Menschenrechten als universalistischem Kern. Kaeser vergisst indes weder die kulturelle Vielfalt der Welt und der modernen westlichen Gesellschaften noch die kulturelle Verwurzelung der Menschen. Der Mensch ist ein lokales Wesen: Das meiste, was wir tun und lassen, ist gepragt von lokaler Sitte. Sie sitzt uns tief unter der Haut. Wenn sich Menschen begegnen, begegnen sich immer auch Sitten und Brauche, also Normen im weitesten Sinn. Fast alles, was wir tun und lassen, ist durchsetzt von solchen impliziten und expliziten Normen, die dazu neigen, miteinander zu kollidieren. Es ist anspruchsvoll, fremde und zum Teil auch befremdende Sitten, Brauche und Traditionen wirklich zu verstehen und anzuerkennen. Das andern auch die makellosesten rationalen Argumente nicht. Der Universalismus beginnt fur Kaeser ganz unten, abseits vom Larm um Leitkultur. Vielleicht ist die Zeit reif, den Versuch einer Neudefinition des Universalismus zu wagen, und zwar nicht von oben, aus der Sicht von allgemeinen, allen einleuchtenden Prinzipien, sondern von unten, aus der alltaglichen Praxis von Menschen in heutigen heterogenen Gesellschaften, von Menschen, die immer schon interkulturell miteinander zu tun haben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
137
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 24

Caractéristiques

EAN:
9783796528736
Date de parution :
01-09-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
123 mm x 203 mm
Poids :
148 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 77 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CADEAU

Uniquement dans nos magasins : livret recettes exclusif offert

à l'achat d'un livre de la sélection
CADEAU
Livret de recettes exclusif offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.