Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Musik ist... MEHR als Bildung, lautet der Titel, denn der Hintergrund und die Schreibmotivation dieses Buches ist "MUSIK NEU VERSTEHEN" zu können.Musik neu zu ergreifen, fühlen, neu lieben lernen und so tiefer zu verstehen ist eigentlich die Kernmotivation dieses Buches. Es ist ein interaktiver Wegweiser für ein musikalisches Mindset-Building - für Erzieher:innen und alle, die Musik neu entdecken wollen.Dieses Buch ist kein klassisches Musiklehrbuch oder Liederbuch, bzw. Technikbuch, in denen dem Leser harte Musik-Skills beigebracht werden sollen. Der Grund ist, dass jeder Mensch, der Musik praktizieren möchte, andere Dinge benötigt. Es ist eine Einladung. Ein Impulsgeber. Und ein Perspektivwechsel. - weg von den "gewohnten Fortbildungsinhalten der Bildungsbücher für Pädagogen" - hin zu einem tieferen Ansatz.Dieses Buch richtet sich nämlich PRAKTISCH an pädagogische Fachkräfte in Kindergärten - aber auch an Erwachsene, die spüren, dass Musik zu ihrem Leben gehört, obwohl sie sich vielleicht unsicher oder blockiert fühlen.Fragen wie: "Bin ich musikalisch genug? Wo darf ich anfangen?" - wird hierbei begegnet. Sie stehen oft im Raum. Dieses Buch gibt keine einfachen Antworten, aber es bietet Wege.WAS ABER JEDER BENÖTIGT IST EIN BASISFUNDAMENT UND EINE GEWISSE BEZIEHUNG DER MUSIK GEGENÜBER! - Da liegt der Buchansatz!Das ist Sebastians Nische, die das Ziel hat, Basiskompetenzen zu schaffen, damit der Leser mit der Musik erfolgreich und glücklich eine Connection herstellen, und schließlich Musik praktizieren kann. OHNE SCHEU!Er greift speziell Kindergärten betreffend die Thematik auf, dass persönliche Musik abnimmt. Er zeigt Systeme auf, warum das so ist und zeigt einen Weg aus der Misere heraus. Das Buch hat 3 Teile. Hinführung zum Thema, der Fachbuchteil für's päd. Personal und letztlich ein softer Ratgeber für "Instrument lernende Erwachsene". Alles gehört zusammen. Basisbildung - Kompetenzaufbau - Praxis...Sebastian Dorn ist als Diplom-Musikpädagoge, erfahrener Erzieher, Komponist und Musikproduzent Weit aufgestellt und kann den Leser durch diese drei ineinandergreifenden Teile mit fachlich gestalteten Inhalten, systemischen Ansätze, praktischen Impulsen und persönlichen Geschichten in eine lebendige Musik-Erlebniswelt führen. Es ist gewünscht durch das "Aktiv bewusste Auseinandersetzen" mit Musik z.B. dem hören ungewohnter Musik, zu fühlen und zu spüren!Entstanden ist dieses Buch, weil er ungute Muster bei Kolleg:innen in den 20 Dienstjahren als Erzieher beobachtete! Typische innere Hürden zeigt er dementsprechend auf und erklärt, was musikalische Entwicklung im Erwachsenenalter verhindert und was sie auch stärkt!Im Zentrum steht dabei ein neuer Blick auf musikalische Professionalität: Sie beginnt nicht bei Technik, sondern bei Haltung. Nicht bei Noten, sondern beim Mut, sich selbst zu erlauben, musikalisch zu sein.Du wirst praktisch erfahren:- wie die Folgen musikalischer Blockaden sind - und beginnst sie aufzulösen- wie ein gesundes musikalisches Selbstbild entsteht- wie du ein musikalisches Mindset entwickelst, das trägt- wie du durch deinen Lernprozess professionell und authentisch mit Kindern musizieren könntestund: warum Musik mehr ist als Bildung - für Kinder, aber vor allem auch für dich selbstDieses Buch ist kein Rezeptbuch.Es ist ein Wegweiser, ein Praxishelfer und ein Begleiter auf Deinem ganz eigenen musikalischen Weg.Musik ist Verbindung. Mut. Und Selbstwirksamkeit.