•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Savoirs
  4. Scolaire & Parascolaire
  5. Didactique
  6. Muslimische Lebenswelten und islamische Bildung an österreichischen Moscheen

Muslimische Lebenswelten und islamische Bildung an österreichischen Moscheen

Schriften der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz,Band 5

Thomas Schlager-Weidinger, Petra Aigner, Amin Elfeshawi
Livre relié | Allemand
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Historische und gegenwartsbezogene Forschungen zur religiösen Erziehung in Moscheegemeinden stellen im österreichischen Kontext ein Desiderat dar. Obwohl laut Angaben der Islamischen Religionsgemeinschaft in Oberösterreich (IRG OÖ) fast ein Viertel der Gemeinden religionspädagogische Aufgaben für die muslimischen Kinder und Jugendlichen wahrnimmt, gibt es keine empirischen Studien. Vielmehr basieren die Meinungen und Informationen über die diesbezügliche Funktion und Rolle der Moscheen nicht auf systematisch erhobenen Daten, sondern auf Vorurteilen und Spekulationen. Vonseiten der Islamischen Glaubensgemeinschaft gab es ebenfalls keine entsprechenden Studien. Aus diesem Grund wurde im Herbst 2019 das interinstitutionelle Forschungsprojekt "Koranschulen/Moscheeunterricht in OÖ" von der Integrationsstelle des Landes Oberösterreich in Auftrag gegeben. Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (PHDL), die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und der Österreichische Integrationsfond (ÖIF) legten gut drei Jahre später ihre 290 Seiten umfassende Studie vor. Die offizielle Vertretung der oberösterreichischen Moscheegemeinden, die IRG OÖ, war ebenfalls von der Notwendigkeit der Studie überzeugt und agierte kooperativ und konstruktiv.Dieses Buch fasst die zentralen Ergebnisse der Studie zusammen und wird durch weitere Kapitel, welche etwa eine Stellungnahme der IRG OÖ sowie einen Ausblick bezüglich der Realisierung der Empfehlungen beinhalten, ergänzt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
144
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783991516545
Format:
Livre relié
Dimensions :
240 mm x 170 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 78 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.