•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Optimierende Sozialgestaltung

Bedarf - Wirtschaftlichkeit - Abwagung

Ernst-Wilhelm Luthe
Livre relié | Allemand | Jus Publicum, | n° 69
261,45 €
+ 522 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: Ernst-Wilhelm Luthe examines the relationship between the needs and the resources on which all decisions pertaining to needs in the welfare state are based. It is the area of fulfilling needs in a welfare state in particular, an area which is strongly orientated towards processes of changes in personal circumstances, which makes it necessary to take a look at the discrepancy between the two factors, using the means offered by legal theory. Although the purpose of the social security system is to offer effective help, this cannot be done without considering individual cases when making the decision. Ernst-Wilhelm Luthe develops a theory for weighing the pros and cons, a theory which is geared to the varying needs of those concerned. German description: Ernst-Wilhelm Luthe untersucht das Spannungsverhaltnis zwischen Bedurfnissen und Ressourcen, das allen sozialstaatlichen Bedarfsentscheidungen zugrunde liegt. Insbesondere der stark auf Prozesse der Personenveranderung ausgerichtete Bereich sozialstaatlicher Bedarfsbefriedigung fordert die Offenlegung dieses Widerspruchs mit den Mitteln juristischer Dogmatik. Denn einerseits soll eine moglichst wirksame Hilfe geleistet werden, andererseits kann diese nicht ohne die umfassende Einbeziehung des Einzelfalles in die Entscheidung erfolgen. Damit werden neue Herausforderungen an die Sozialverfassung und das Sozialrecht gestellt. Der Wirtschaftlichkeitsgedanke muss dabei immer in die abwagende Konkretisierung des Gesetzesrechts eingebracht werden. Auf der Gegenseite wirkt die mit einem bedingten Vorrang ausgestattete Sozialschutzposition des Einzelnen. Ernst-Wilhelm Luthe deckt das Grundkollisionsverhaltnis von Bedurfnissen und Ressourcen als bestimmendes Merkmal gesetzlicher Bedarfskonkretisierungstatigkeit von Verwaltung und Gerichten innerhalb des sozialen Leistungsrechts auf. Es wird deutlich, dass das Gesetzesrecht auf abwagende Rechtsanwendungsformen erkennbar reagiert. Erst dann ist der Weg frei fur den abwagungsrelevanten Einfluss sowohl individualrechtsbezogener Sozialschutzargumente als auch gemeinwohlbezogener Wirtschaftlichkeitsargumente. Fur deren Plazierung entwirft der Autor eine auf Bedarfskonstellationen zugeschnittene Abwagungsdogmatik.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
529
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 69

Caractéristiques

EAN:
9783161475283
Date de parution :
01-03-01
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
239 mm x 164 mm
Poids :
974 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 522 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.