•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. PM-KPI: Die institutionalisierte Irreführung mittels Kennzahlen?

PM-KPI: Die institutionalisierte Irreführung mittels Kennzahlen?

Sind PM-KPI die richtigen Masseinheiten, um den Fortschritt in IT-Projekten zu messen?

Christoph Berchtold
Livre broché | Allemand
77,95 €
+ 155 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Einerseits wird in der Projekt-Praxis den PM-KPI durch Führungskräfte eine sehr hohe Bedeutung beigemessen, andererseits werden diese Messwerte aber auch immer wieder grundsätzlich in Frage gestellt. Die Frage, ob PM-KPI die richtigen Masseinheiten sind, um dem Fortschritt in IT-Projekten zu messen, war der Auslöser, für die Suche nach den Ursachen für das Scheitern von Fortschrittsmessungen in Projekten und nach den optimalen PM-KPI. Grundsätzlich eignen sich PM-KPI zur Fortschrittsmessung in Projekten. Jedoch müssen diese mittels PM-KPI-Validierungsindikatoren überprüft werden. Hierzu wurden verschiedene Checklisten erarbeitet, die es sowohl Führungskräften als auch Projektleitern ermöglichen, die richtigen Problemfelder zu identifizieren und zu überwachen. Fazit: Erstens: Die PM-KPI sind ein taugliches Mittel zur Messung des Projektfortschritts, falls diese mittels PM-KPI-Validierungsindikatoren überprüft werden und eine genügende PM-Maturität in den Projekten sichergestellt ist. Zweitens: PM-KPI eignen sich als Frühindikatoren über den Projektfortschritt, falls eine entsprechende PM-Maturität im Projektumfeld und in der Unternehmung vorhanden ist. Drittens: Die Messung mittels PM-KPI nimmt an Wichtigkeit mit zunehmender Komplexität im Projektumfeld zu.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
236
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639460896
Date de parution :
04-12-12
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
330 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 155 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.