•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Prinzipien Des Projektmanagements Im Gesundheitswesen

Hans-Jürgen Seelos
Livre broché | Allemand | Medizinische Informatik, Biometrie Und Epidemiologie | n° 35
106,95 €
+ 213 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Synoptisch betrachtet zeichnet sich die gegenwartige Situation im Ge- sundheitswesen einerseits durch eine Kostenexplosion, andererseits durch anspruchsvollere Ziele der Gesundheitsversorgung (patient care) aus, wie etwa Verbesserung in bezug auf - Wirtschaftlichkeit, - Qualitat, - VerfUgbarkeit und - Gleichwertigkeit. Es ist zu belegen, daB die Kosten der Gesundheitsversorgung einen star- keren Anstiegsgradienten aufweisen als das nationale Bruttosozialpro- dukt der Industrielander /99/. Beispielsweise haben sich die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung im Zeitraum von 1960 bis 1980 ver- neunfacht. Selbst wenn man Krankengeld und Unfallrente von den Gesund- heitskosten abzieht, mUssen in der Bundesrepublik Deutschland mittler- weile rund 10 % des Bruttosozialprodukts fUr die Finanzierung des Ge- sundheitswesens aufgewandt werden /106/. Diese Kostensteigerungen be- ruhen auf vielfaltigen Ursachen /84/, unter anderem in der - allgemeinen Preis- und Gehaltsentwicklung, - steigenden Zahl differenzierter und kostenaufwendiger Diagnose- und Therapieverfahren sowie in der - zunebmenden Inanspruchnahme von Einrichtungen arztlicher Versorgung und Gesundbeitsleistungen durch die Bevolkerung, die noch durch das breite Angebot prophylaktischer Verfahren neben den kurativen MaMnah- men gesteigert wird. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn vor diesem Hintergrund zuneh- mend betriebsokonomische Aspekte, d. h. Fragen der medizinischen Effek- tivitat und okonomischen Effizienz von Gesundheitssystemen in den Blick- punkt der offentlichen Diskussion gerUckt sind /111/. Von besonderer struktureller Bedeutung sind dabei Phanomene und Auswirkungen des Pano- ramawandels der Krankheiten /95, 106, 129, 132/.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
148
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 35

Caractéristiques

EAN:
9783540115823
Date de parution :
01-08-82
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
258 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 213 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.