•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Quantentheorie Der Ionenrealkristalle

H Stumpf
60,71 €
+ 121 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Seit der Aufstellung der Quantenmechanik hat sich die Theorie der Kristalle stark entwickelt. Insbesondere riickte in den vergangenen Jahren der Realkristall, d. h. ein mit Gitterbaufehlern behafteter Kristall, wie er in der Natur wirklich vorkommt, und auch absicht- lich mit variablen Fehlerkonzentrationen erzeugt werden kann, in den Vordergrund der Betrachtungen. Da der Bindungscharakter der Kristalle in der Theorie auf verschiedenartige Problemstellungen fiihrt, miissen die Kristalltheorien fiir jeden Bindungstypus gesondert aufgebaut wer- den. 1m folgenden bringen wir den AbriB einer geschlossenen Theorie der Ionenrealkristalle, mit deren Problemen sich in den letzten Jahren eine Stuttgarter Arbeitsgruppe beschaftigt hat. Bei diesen Unter- suchungen wurde die Theorie des Idealkristalls als bekannt und lasbar vorausgesetzt. Ihre Ergebnisse werden ohne eingehende Erarterung verwendet. Die Untersuchungen der Arbeitsgruppe betreffen daher ausschlieBlich die Probleme des Realkristalls. Das in diesen Arbeiten vorliegende Material wurde hier systematisch geordnet und mit noch nicht publizierten Ableitungen erganzt. Dies ist in einem solchen Umfang geschehen, daB eine Originalarbeit entstanden ist, deren Hauptgewicht auf einer Gesamttheorie der Ionenrealkristalle liegt. Der Begriff der Gesamttheorie bedarf dabei einer naheren Erlauterung. Sie folgt aus einer Betrachtung der Stufen, die eine Theorie bewaltigen muB, wenn sie von der quantenmechanischen Beschreibung mikrosko- pischer Einzelprozesse bis zu jenen GraBen vordringen will, die tat- sachlich mit Beobachtungswerten am makroskopischen Kristall ver- gleichbar sind. Eine solche Stufeneinteilung einer Kristalltheorie ist keinesfalls trivial, sondern erfordert iiberall eingehende Begriindungen, die in diesem Buch gegeben werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
278
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 24

Caractéristiques

EAN:
9783642880179
Date de parution :
19-04-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
412 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 121 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.