•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Rationale Divinorum Officiorum

Ubersetzung Und Verzeichnisse Von Herbert Douteil, Mit Einer Einfuhrung Herausgegeben Und Bearbeitet Von Rudolf Suntrup

Wilhelm Durandus
Livre broché | Allemand | Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen | n° 107
465,95 €
+ 931 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Rationale der Gottesdienste, verfasst von dem Kanonisten und Liturgiker Wilhelm Durandus dem Alteren ( 1296) und in zwei Fassungen vom Ende des 13. Jahrhunderts uberliefert, ist ein hervorragendes Zeugnis der hochmittelalterlichen Papstliturgie, das durch zahlreiche Hinweise auf alternative lokale Liturgieformen erganzt wird. Zweifellos darf das in acht Bucher gegliederte umfassende Werk als die wichtigste Liturgieerklarung des Mittelalters gelten; sie beschreibt nicht nur die gesamte Liturgie der Zeit den Kirchenbau, seine Ausstattung und Weihe, die Liturgen und ihre Gewander, die Messfeier mit ihren komplexen Riten, die Sakramente, das Stundengebet und die Kalenderberechnung auaerst genau, sondern erweist sich zugleich als eine Fundgrube fur eigene und von den Vorgangern (vor allem von Innozenz III.) ubernommene allegorische Liturgiedeutungen; deren Methode wurde aus der mittelalterlichen Bibelallegorese abgeleitet und insbesondere auf die gottesdienstlichen Riten ubertragen. Zahlreiche Handschriften und Druckausgaben bezeugen die nachhaltige Rezeption des Textes. Die Edition auf der Grundlage der kritischen Ausgabe von Anselme Davril und Timothy M. Thibodeau (1995-2000) bietet erstmals eine vollstandige deutsche Ubersetzung aller acht Bucher des Rationale divinorum officiorum. Durch mehrere Verzeichnisse und ein umfangreiches analytisches Sachregister, das die Ubersetzung allen an Denken, Gebrauchen, Kunst, Liturgie, Theologie und Volkskunde Interessierten umfassend erschlieat, wird die Ubersetzung des lateinischen Textes einem weiten Leserkreis leichter benutzbar.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
1694
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 107

Caractéristiques

EAN:
9783402112670
Date de parution :
08-11-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
160 mm x 234 mm
Poids :
1056 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 931 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.