Wir leben in einer Zeit der Polykrisen und Spaltung. Du spürst es: Der Ton ist rauer geworden, die Gräben zwischen "Wir" und "Die" scheinen unüberwindbar, ob in der Politik, im Unternehmen und sogar in der Familie.
Bequemlichkeit führt uns alle in die eigene "Bubble", wo Algorithmen und Gleichgesinnte unsere Wahrnehmung der Realität verzerren. Populismus nutzt unsere Ängste und die Sehnsucht nach einfachen Antworten, um die Gesellschaft weiter auseinanderzureißen. Doch diese Komfortzone hat einen hohen Preis: zunehmendes gegenseitiges Unverständnis und die Verarmung unserer Diskussionskultur, letztlich unseres Miteinanders.
Wir alle tragen die Verantwortung.
Dominique Trott, mehrfache Autorin, erfahrene Coachin und Organisationsberaterin, liefert dir den persönlichen Werkzeugkasten für den echten Dialog und erinnert uns an die demokratische Pflicht, aktiv Brücken zu bauen. Sie setzt wichtige Impulse für Unternehmen und unsere Bildung, dabei bietet sie zugleich Lösungen an.
Dieses Buch ist kein Manifest, sondern ein praktischer Leitfaden, um deine Bubble bewusst zu verlassen. Es setzt den Rahmen für echtes Miteinander.
Was dich erwartet:
Das Buch bietet Wissen aus erster Hand: Lass dich inspirieren von persönlichen Interviews mit Vordenkern:
Jede Brücke, die du baust, ist ein entscheidender Akt des Widerstands gegen die Kräfte der Spaltung. Beginne jetzt mit diesem Buch, deine Komfortzone zu verlassen, und werde zum aktiven Gestalter unserer menschlicheren Zukunft.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.