•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Rechnungslegung national und international

Eine vergleichende Darstellung der Rechnungslegungsgrundsätze nach HGB und IFRS

Verena Ohms
Livre broché | Allemand | Außenhandelspolitik und -praxis | n° 9
26,45 €
+ 52 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

EU-Gesetzgebung und jeweilige nationale Umsetzung erfordern für einen Großteil kapitalmarktorientierter deutscher Konzerne seit diesem Jahr, dass ihre Rechnungslegung nach den internationalen Vorschriften IFRS erfolgt. Andere Konzerne dürfen wahlweise statt nach HGB gemäß IFRS bilanzieren, ebenso unter bestimmten Umständen Einzelunternehmen.
Deshalb müssen alle, die sich berufs- oder studiumsbedingt mit Rechnungslegung befassen, ab sofort sowohl im deutschem Bilanzrecht als auch in den internationalen Vorschriften IFRS Kenntnisse erwerben oder auffrischen. Dabei wird es von besonderer Bedeutung sein, eine sinnvolle Darstellung beider Rechnungslegungssysteme vorzufinden, die für den interessierten Leser die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeitet, ohne sich im Detail zu verlieren.
In diese Lücke auf dem Fachbuchmarkt zielt Verena Ohms mit ihrem vorliegenden Buch. Knapp und dennoch um Vollständigkeit bei allem Wesentlichem bemüht, stellt sie beide Systeme dar, wobei der Schwerpunkt auf Grundsätze und grundlegende Prinzipien der Rechnungslegung gesetzt wird. Die Bilanz als zentrales Element der Rechnungslegung sowie die Darstellung und Bewertung ihrer Positionen stehen dabei im Mittelpunkt. Das Buch ist daher sowohl für einen Einstieg in die Welt der - internationalen - Rechnungslegung als auch zur Aktualisierung vorhandenen Wissens geeignet.
Ein juristisch fundierter und ökonomisch orientierter Blickwinkel garantiert dem Leser dabei, eine Darstellung vom Stand der Rechnungslegung Juni 2005 rechtlich präzise, aber verständlich, individuell und auf das Wesentliche beschränkt vorzufinden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
220
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783898215206
Date de parution :
01-08-05
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
290 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 52 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.