Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
9783406681912Zentrale Fragen des Rechts in Werken der WeltliteraturZum WerkWerke der Literatur haben sich immer wieder auch mit Problemen des Rechts befasst. Sie bieten dabei vielf ltiges Anschauungsmaterial und lassen gro e menschliche Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen erkennen. So ist das Thema Recht und Literatur unter den unterschiedlichsten Gesichtspunkten betrachtet worden.Pieroth hat sich mit diesem Buch auf die Suche nach literarischen Werken gemacht, in denen Lebenswirklichkeiten beschrieben werden, die grundlegende Rechtsfragen aufwerfen. Mit einer Auswahl bedeutender, rechtlich gepr gter Passagen der Weltliteratur m chte er Juristen wie Nichtjuristen zum Nachdenken ber zentrale Probleme, die mit den Mitteln des Rechts zu l sen sind, anregen.Zu diesem Zweck l sst er zun chst die rechtlich gepr gten Aussagen in unterschiedlichsten Literaturwerken zu Wort kommen. Au erdem wird der jeweilige Autor kurz vorgestellt sowie die Entstehung seines Werkes und seiner Wirkungen beleuchtet. Danach f hrt Pieroth an das juristische Problem heran und zeigt dann auf, wie es nach aktuell geltendem Recht zu l sen ist.InhaltErster Teil: Recht und StaatIst der Tyrannenmord gerechtfertigt?Friedrich Schiller: Wilhelm TellKann aus Gewalt Recht entstehen?Georg B chner: Dantons TodJoseph von Eichendorff: Das Schlo D randeKann das Recht die Macht begrenzen?Franz Kafka: Der ProcessSchafft staatliches Recht Gerechtigkeit?Werner Bergengruen: Der Gro tyrann und das RechtWirkt Recht im Krieg?Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten GrischaBraucht der Staat Streitkr fte?Wolfgang Koeppen: Das TreibhausZweiter Teil: Mensch und GerichtWas hilft gegen Rechtsverweigerung?Heinrich von Kleist: Michael KohlhaasMartin Walser: Finks KriegKann arm gegen reich Recht bekommen?Gerhard Hauptmann: Die WeberBertolt Brecht: Der kaukasische KreidekreisWie findet der Richter die Wahrheit?E.T.A.Hoffmann: Das Fr ulein von ScuderiWer ist zurechnungsf hig?Robert Musil: Der Mann ohne EigenschaftenWelche Tat zu zurechenbar?Friedrich D rrematt: Die PanneVorteile auf einen Blick- vermittelt das Verst ndnis f r wichtige Fragestellungen des Rechts- macht mit bedeutenden Werken der Weltliteratur vor dem Hintergrund juristischer Probleme bekanntZum AutorBodo Pieroth ist emeritierter Professor f r ffentliches Recht und Rechtsgeschichte an der Freien Universit t Berlin. Er ist Autor zahlreicher Werke, darunter mehrerer Standardwerke zum Verfassungsrecht, zum Verwaltungsrecht und zur Verfassungsgeschichte. Zu seinen weiteren Forschungsschwerpunkten z hlen das Medien- und das Kulturrecht.ZielgruppeF r Juristen und Nichtjuristen mit Interesse an Literatur und zentralen Fragen des Rechts.