•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Reflexionsverhalten Von Fahrbahnbelägen

Werner Leins
Livre broché | Allemand | Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen | n° 2752
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Verkehrsteilnehmer sind bei Dunkelheit besonderen Anforderungen ausgesetzt, da selbst bei beleuchteten Straßen die Sehbedingungen wesentlich ungünstiger sind als bei Ta eslicht. Im besonderen treten bei beleuchte- ten Straßen erhebliche Unterschiede in der Güte der Be- leuchtung und im Niveau d8r Leuchtdichte auf. Die Beleuchtung kann von lichttechnischer Seite konstruk- tiv optimiert werden, während bei der Leuchtdichte, das ist die wahrgenommene Helligkeit auf der Fahrbahn, die Re- flexionseigenschaften der Fahrbahnoberfläche eine wichtige Rolle spielen. Bei verschiedenen Lichteinfallsrichtungen muß von der Fahrbahnoberfläche ein Teil in die Richtung des Beobachters reflektiert werden (Abb. 1). Abb. 1: Räumliche Darstellung des Reflexionskörpers nach [2J - 2 - Die Reflexionseigenschaften von Fahrbahnbelägen sind ständigen Änderungen unterworfen, da die Verschleiß- beanspruchung durch den Verkehr die Oberflächengestalt beeinflußt. Außerdem bedingt die Oberflächenfeuchtigkeit Wandlungen im Reflexionskörper, so daß auf der Fahrbahn spiegelnde Zonen festzustellen sind, d. h. im Bereich der Fahrstreifen bilden sich Zonen sehr hoher Leuchtdichte, während abseits dieser hellen Gebiete ein sehr niedriges Leuchtdichteniveau herrscht. Das menschliche Auge hat die Fähigkeit, sich auf eine mittlere Leuchtdichte im gesam- ten Gesichtsfeld einzustellen. Demzufolge sind bei den oben geschilderten Bedingungen einige Zonen des Gesichts- feldes zu hell und einige zu dunkel. Die hellen Bereiche führen zu einer unangenehmen Blendung und die dunklen Be- reiche weisen nicht genügende Helligkeit auf, damit Gegen- stände erkannt werden können. Insgesamt wird die Möglich- keit, Hindernisse oder sonstige Gegenstände wahrzunehmen, herabgesetzt und der Sehkomfort gemindert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
202
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 2752

Caractéristiques

EAN:
9783531027524
Date de parution :
01-01-78
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
349 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.