•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Relationen

Pladoyer Fur Eine Bessere Rechtswissenschaft

Oliver Lepsius
Livre broché | Allemand | Fundamenta Juris Publici - FJP | n° 5
30,95 €
+ 61 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Rechtswissenschaft ist eine Normwissenschaft. Normen haben als Erkenntnisgegenstand die besondere Eigenschaft, nur relational erkennbar zu sein: im Verhaltnis zu einem bestimmten Kontext (Sachverhalt), im Verhaltnis zu anderen Normen oder in der Verarbeitung durch bestimmte Organe. Die relationale Existenz von Normen aufzuweisen und ein Programm zu ihrer wissenschaftlichen Behandlung vorzustellen, ist Thema dieses Buches. Oliver Lepsius verdeutlicht die relationalen Eigenschaften von Normen an unterschiedlichen Aggregatzustanden. Dieselbe Norm kann sich in einem festen, flussigen oder gasformigen Aggregatzustand zeigen (etwa als Urteil, als Gesetz oder als wissenschaftliches Prinzip). Ihre Aussagen andern sich dadurch genauso wie Fragen der institutionellen Zustandigkeit, der jeweiligen Verfahren, Sachverhaltskontexte und auch der disziplinaren Kompetenzen. Mit institutionellen, prozeduralen, faktischen und disziplinaren Kontexten wird der relationale Ansatz weiter verdeutlicht und sodann an einer Reihe aktueller Probleme, insbesondere an prajudiziellen Rechtsprechungskonflikten, erprobt. Am Beispiel von Entscheidungen des EuGH (Akerberg Fransson) und des EGMR ("Streikrecht fur Beamte") demonstriert der Autor, wie sich Prajudizien als feste, flussige und auch gasformige Normen darstellen. Das wiederum gestattet eine graduelle Interpretation ihre Bindungswirkung. Die herkommliche Alternative von Kasuistik oder Prinzipienbildung, die Dichotomie von rule und principle wird dadurch entscheidend erweitert. Wer Normen relational behandelt, also nach den Bedingungen fragt, unter denen sie Aussagen treffen, gelangt zu insgesamt differenzierteren Kriterien, die einerseits den Eigenschaften von Normen und andererseits der Vielfalt der Kontexte (institutionell, prozessual, sachverhaltsbezogen, zeitlich) gerecht werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
100
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 5

Caractéristiques

EAN:
9783161549144
Date de parution :
01-09-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
183 mm x 112 mm
Poids :
108 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 61 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.