•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Retter Der Antike

Marquard Gude (1635-1689) Auf Der Suche Nach Den Klassikern

Livre relié | Allemand | Wolfenbütteler Forschungen | n° 147
156,45 €
+ 312 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wir verdanken einer glucklichen Fugung und dem scharfsinnigen Engagement von Gottfried Wilhelm Leibniz, dass die meisten mittelalterlichen Handschriften aus der Bibliothek Marquard Gudes (1635 -1689) von Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Luneburg im Jahr 1710 erworben wurden. Die Sammlung der Gudischen Handschriften in der Herzog August Bibliothek enthalt kostbare Raritaten, die fur die Uberlieferung antiker und mittelalterlicher Autoren von grosster Bedeutung sind. Wahrend seiner Reisen in Frankreich, Deutschland und Italien auf der Suche nach den Klassikern konnte Gude griechische und lateinische Handschriften erwerben, die seine Bibliothek schon im 17. Jahrhundert beruhmt machten. Als "Retter der Antike" stilisiert sich Marquard Gude selbst in einem Brief an Nicolaus Heinsius, in dem er berichtet, wie er in Florenz ein Fragment eines Codex mit einem Text des Livius sichergestellt habe. Der vorliegende Band prasentiert in einem ersten Teil Hintergrunde und Konjunkturen der zeitgenossischen Gelehrtenkultur, von der Einordnung der Wissenschaften bis zu den Praktiken der Handschriftenerwerbung und des antiquarischen Sammelns. Im zweiten Teil des Bandes konzentriert sich der Blick auf einzelne Handschriften oder Handschriftengruppen der ehemaligen Gudischen Bibliothek. Die Beitrage veranschaulichen die Bedeutung der Codices im Kontext der mittelalterlichen Kultur und fur die jeweiligen Besitzer bis in die Fruhe Neuzeit. Neue Forschungserkenntnisse und relevante Entdeckungen betreffen die Uberlieferung von technischer und medizinischer Literatur im Mittelalter, die Rekonstruktion von Gelehrtenbibliotheken des italienischen Fruhhumanismus und von italienischen Buchmalerwerkstatten, die Wiederverwendung von Pergament nach der Tilgung fruhmittelalterlicher Zeichnungen, die Ausstattung der Bibliothek Gudes mit Portrats von Gelehrten sowie ihre Geschichte nach dem Ankauf fur die Wolfenbutteler Bibliothek.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
576
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 147

Caractéristiques

EAN:
9783447106597
Date de parution :
31-12-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
1418 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 312 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CADEAU

Uniquement dans nos magasins : livret recettes exclusif offert

à l'achat d'un livre de la sélection
CADEAU
Livret de recettes exclusif offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.