•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Revolution, Exil Und Befreiung

Der Boom Des Lateinamerikanischen Protestantismus in Der Internationalen Okumene in Den 1960er Und 1970er Jahren

Annegreth Schilling
Livre relié | Allemand | Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte, Reihe B | n° 63
135,45 €
+ 270 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: This study provides a hitherto unknown perspective of the origin and the influence of Latin American Liberation Theology. In contrast to most others studies, Schilling understands Liberation Theology not only as a result of theological discourse within the Catholic Church, but shows in detail its ecumenical and transnational character. She focuses on the interdependence of Latin American Protestantism and the World Council of Churches in the 1960s and 1970s as well as the emergence of global awareness of the churches. German description: Das Christentum in Lateinamerika hat im 20. Jahrhundert vor allem durch die Entstehung der Befreiungstheologie in den 1960er und 1970er Jahren internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Doch wahrend der Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen bislang meist auf der Rolle der romisch-katholischen Kirche lag, bietet Annegreth Schilling einen neuen Zugang an, indem sie den okumenischen und transnationalen Charakter der lateinamerikanischen Befreiungstheologie detailliert herausarbeitet. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Verflechtungsgeschichte zwischen dem Okumenischen Rat der Kirchen (ORK) und dem politisch engagierten, okumenisch aufgeschlossenen Teil des lateinamerikanischen Protestantismus und die daraus resultierenden Auswirkungen fur die globale okumenische Zusammenarbeit. Der Boom revolutions- und befreiungstheologischer Perspektiven aus Lateinamerika, wie er sich etwa in dem Netzwerk fur Kirche und Gesellschaft (ISAL) darstellte, trug - so die der Studie zugrundeliegende These - nicht nur zur Starkung protestantischer Identitaten in Lateinamerika bei, sondern auch entscheidend zur Ausbildung eines globalen Bewusstseins in der weltweiten Okumene. Der ORK bot fur diese Entwicklungen ein einzigartiges Forum - einen, so liesse sich im Anschluss an Homi Bhabha formulieren, "okumenischen Zwischenraum", in welchem die transkontextuellen Verflechtungen zwischen Erster und Dritter Welt thematisiert sowie damit einhergehende theologische Konflikte und Differenzen verhandelt wurden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
330
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 63

Caractéristiques

EAN:
9783525557785
Date de parution :
09-05-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 237 mm
Poids :
683 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 270 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.