•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Rüstungen 1914 - Rüstungen 1939

David Schriffl
Livre broché | Allemand
18,45 €
+ 36 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1, Universität Wien (Institut für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Der 1. und 2. Weltkrieg in Osteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Rüstungsanstrengungen der Kriegsgegner des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Hierbei soll mit Hilfe eines Vergleichs in Grundzügen herausgearbeitet werden, wie sich Rüstung und damit auch strategische Planung durch die Erfahrungen in den Kriegen des frühen 20. Jahrhunderts verändert hat, und wie die entsprechenden Stellen auf diese Entwicklung reagierten. Als entscheidend werden dabei nicht die Zahlen angesehen, in denen meist Rüstungsanstrengungen bzw. "Rüstungserfolge" gemessen werden, sondern die Veränderungen in der Qualität dieser Bemühungen. Hauptaugenmerk wird dabei auf die Mittelmächte des Ersten Weltkrieges, bzw. das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg gelegt werden. Die hauptsächlichen Fakten in diesem Zusammenhang sind einerseits die wachsende Kontrolle des (schon oder bald) kriegführenden Staates über seine Wirtschaft, und andererseits die zunehmende direkte Betroffenheit der Zivilbevölkerung durch militärische Konflikte. Letzteres geschieht durch die Mobilisierung ziviler Kräfte für die Rüstung in Form von Zwangsverpflichtungen der eigenen Staatsbürger, Ausbeutung der Arbeitskraft von Kriegsgefangenen, und sogar Mord durch Zwangsarbeit, wie sie in Konzentrationslagern verrichtet werden mußte. Zunehmende direkte Betroffenheit der Zivilbevölkerung meint aber natürlich auch direkte Kampfhandlungen einer sich bewegenden Front (die in beiden Kriegen das Ziel der Strategen war) und Bombardements von Städten durch den jeweiligen Gegner. Trotz des Titels der Arbeit "Rüstung 1914 - Rüstung 1939" beschränkt sich ihr Inhalt nicht auf die Zeit vor Ausbruch des jeweiligen Krieges. Dies deshalb, weil die bereits genannten Folgen verstärkter Rüstungsanstrengungen oft erst wäh

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
38
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783640760756
Date de parution :
25-11-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
63 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 36 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.