•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Salomon Gessner

Wolfgang Pross
Livre broché | Allemand | Heinrich Wölfflin Gesammelte Werke | n° 3
280,45 €
+ 560 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Heinrich Wolfflin veroffentlichte seine Studie Salomon Gessner 1889, nur ein Jahr nach seiner beruhmten Habilitationsschrift Renaissance und Barock. Als einzige Monographie mit literaturwissenschaftlichem Schwerpunkt nimmt sie im OEuvre des Kunsthistorikers eine Sonderstellung ein. Wolfflin widmet sich hier dem Zurcher Dichter, Maler und Graphiker der Aufklarung (1730-1788), der schon zu Lebzeiten europaweit Ansehen genoss und als Kunstler und Verleger mit Zeitgenossen wie Christoph Martin Wieland, Johann Georg Sulzer, Karl Wilhelm Ramler und Anton Graff verkehrte. Wolfflin beleuchtet die Lebensgeschichte Gessners, kontextualisiert dessen Idyllendichtungen, untersucht ihre literarischen Voraussetzungen und nimmt sprachliche Analysen vor. Hinzu kommt eine kunsthistorische Einordnung des bildkunstlerischen Schaffens Gessners. Als Teil der neuen kritischen Edition der gesammelten Werke Wolfflins erscheint Salomon Gessner erstmals wieder und mit einer literaturwissenschaftlichen Einleitung von Wolfgang Pross, der eine umfassende Wurdigung der Monographie als ein Dokument der transdisziplinaren Forschung Wolfflins vornimmt. Uberdies bringt Pross die Schrift mit dem zentralen Konzept der Stilgeschichte in Zusammenhang und verortet die Untersuchung in der literaturwissenschaftlichen Forschungsdiskussion des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Der kritische Kommentar erschliesst das reiche Quellenmaterial zu Salomon Gessner aus Wolfflins Notiz- und Tagebuchern. Damit leistet die kommentierte Edition einen Beitrag zur facherubergreifenden Wissenschaftsgeschichte und zur Text-Bild-Forschung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
396
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783796537738
Date de parution :
11-05-20
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
174 mm x 244 mm
Poids :
511 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 560 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.