•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit international & européen
  6. Schadensersatzklagen Gegen Staaten Wegen Schwerer Menschenrechtsverletzungen Im Europaischen Zivilprozessrecht

Schadensersatzklagen Gegen Staaten Wegen Schwerer Menschenrechtsverletzungen Im Europaischen Zivilprozessrecht

Zugleich Ein Beitrag Zum Verhaltnis Der Eugvvo Zur Staatenimmunitat

Stefan Rinke
Livre broché | Allemand
201,95 €
+ 403 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Europaische Zivilprozessrecht steht vor Herausforderungen, die seine Initiatoren nicht vorhersahen. Sein "Herzstuck" ist Schauplatz fur Verfahren von Opfern schwerer Menschenrechtsverletzungen geworden, die versuchen, erstrittene Entscheidungen unter Zuhilfenahme der EuGVVO durchzusetzen oder sie zur Begrundung der Gerichtszustandigkeit heranzuziehen. Insbesondere handelt es sich dabei um Urteile aus Verfahren der Opfer von Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg gegen Deutschland. Ihren Hohepunkt erlebten die Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof, der tradierte Immunitatsvorstellungen nicht aufzulosen vermochte - ein Schlussstrich ist nicht in Sicht. Hier verspricht die Europaische Urteilsfreizugigkeit und justizielle Zusammenarbeit Grenzen zu uberwinden, vor denen auch das Unrecht nicht Halt macht.Diese Untersuchung hinterfragt die legislativen Initiativen und stellt die Judikatur sowie deren Zusammenhange dar. Der Fokus liegt auf dem Verhaltnis der EuGVVO zur Staatenimmunitat, die den wichtigsten Vorwand dafur darstellt, Schadensersatzklagen gegen Staaten wegen schwererMenschenrechtsverletzungen von ihrer Behandlung durch das Europaische Zivilprozessrecht fernzuhalten. Damit tragt diese Arbeit einen Teil zur Bewaltigung schwerer Menschenrechtsverletzungen bei, die ohne eine zivilrechtliche Behandlung nicht stattfinden kann.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
384
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783830536802
Date de parution :
14-09-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 226 mm
Poids :
598 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 403 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.