•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Savoirs
  4. Scolaire & Parascolaire
  5. Schemapädagogik mit Eltern mit Persönlichkeitsstörungen

Schemapädagogik mit Eltern mit Persönlichkeitsstörungen

12 toxische Erziehungsstile in Schule und stationärer Jugendhilfe

Marcus Damm
Livre broché | Allemand | Erziehungswissenschaft | n° 103
29,45 €
+ 58 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In diesem Buch werden gut erforschte Erziehungsstile, ihre Ressourcen und potenziellen nachteiligen Effekte beispielhaft dargestellt - und wie sie sich im Alltag in Bezug auf das Bild vom Kind, die elterlichen Kommunikationsstile, Erwartungen und typischen Erziehungsmittel auswirken. In extremer Form können Erziehungsstile entwicklungspsychologische Defizite und maladaptive Schemata aufseiten des Kindes bzw. Jugendlichen grundlegen, die die Selbst-, Fremd- und Beziehungswahrnehmung stark verzerren. Die sich daraus ergebenden zwischenschlichen Konflikte können sich dann wie "rote Fäden" durch das ganze Leben ziehen und zu Lebensfallen werden.Grundlagen sind u.a. das DSM-V und die ICD-10. Thematisiert werden folgende pädagogische Grundhaltungen: gewissenhaft (zwanghaft), selbstbewusst (narzisstisch), fürsorglich (dependent-aktiv), dramatisierend (histrionisch), wachsam (paranoid), lässig (passiv-aggressiv), herausfordernd (antisozial), distanziert (schizoid), sprunghaft (emotional instabil), abhängig (dependent), aggressiv (sadistisch), zurückhaltend (selbstunsicher).Zudem werden je Erziehungsstil methodische Impulse und konkrete Interventionen im Sinne der Schemapädagogik für die Elternarbeit in Schule und stationärer Jugendhilfe ausgeführt, die die Beziehungsqualität sowie die Personalkompetenzen aller Beteiligten fördern sollen. Marcus Damm, geb. 1974, Dr. phil., ist seit 2004 in der Erzieher*innen-Ausbildung mit den Fächern Sozialpädagogik, Psychologie und Ethik an der Anna-Freud-Schule in Ludwigshafen am Rhein tätig.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
208
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 103

Caractéristiques

EAN:
9783643156501
Format:
Livre broché
Dimensions :
160 mm x 12 mm
Poids :
357 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 58 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.