•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit social
  6. Schnellübersicht Sozialversicherung 2025 Beitragsrecht

Schnellübersicht Sozialversicherung 2025 Beitragsrecht

Für Arbeitgeber, Krankenkassen und Berater

Manfred Geiken
Livre broché | Allemand | Stollfuss-Ratgeber
100,95 €
+ 201 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zahlen und Fakten zum BeitragsrechtDer Ratgeber informiert praxisrelevant über das gesamte Beitragsverfahren von Beitragsnachweis und Beitragseinbehalt über Verrechnung und Erstattung von Beiträgen bis hin zur Beitragsüberwachung.Neben den Grundlagen der Beitragsberechnung aus laufendem Arbeitsentgelt werden auch Sonderfälle (z.B. Einmalzahlungen, Gleitzone und Kurzarbeitergeld / Saison-Kurzarbeitergeld) sowie beitragsrechtliche Besonderheiten einzelner Beschäftigungsverhältnisse (z.B. Studenten, Geringfügig Beschäftigte bzw. Mini-Jobs) dargestellt.Mit den Erläuterungen zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen und speziell der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall erhalten Sie praktische Tipps, unter welchen Voraussetzungen die Krankenkasse fortgezahltes Arbeitsentgelt erstattet.Relevante Zahlen und Daten wie z.B. die Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen sind übersichtlich zusammengestellt.Die inhaltlichen SchwerpunkteÜberblick zu den grundsätzlichen Faktoren zur BeitragsermittlungBeitragsberechnung aus dem relevanten ArbeitsentgeltBeitragsabführung an die SozialversicherungsträgerBeitragsgruppen und PersonengruppenDarstellung von Sonderregelungen (z.B. bei Schüler, Auszubildende und Studenten, Mini-Jobs, Übergangsbereich, beschäftigte Rentner)Das ist neuÄnderung auf Grund des Wachstumschancengesetz: Verpflichtung der Arbeitgeber vom 1.7.2025 an, Meldungen an die Datenstelle der Rentenversicherung abzugeben, damit diese dem Arbeitgeber die Anzahl der berücksichtigungsfähigen Kinder für die Ermittlung des Beitragssatzes in der Pflegeversicherung elektronisch mitteilen kann und Einführung eines Anspruchs für Arbeitnehmer, bei denen der Beitragsabschlag verspätet berücksichtigt wurde, auf Verzinsung der zuviel gezahlten BeiträgeErhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1.1.2025 durch die Vierte Mindestlohnanpassungsverordnung was u.a. zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung und des sozialversicherungsrechtlichen Übergangsbereichs führtAnhebung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung durch die Verordnung zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2025 mit Wirkung vom 1.1.2025 um 0,2 % auf 3,6 %Ein neuer durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung i.H.v. 2,5 %Neue Jahresarbeitsentgeltgrenzen, Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen 2025 durch die Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2025Neue Sachbezugswerte ab 1.1.2025 durch die Vierzehnten Verordnung zur Änderung der SozialversicherungsentgeltverordnungInsolvenzgeldumlagesatz für 2025 wie gesetzlich festgeschrieben auf 0,15 % auf Grund des Fehlens einer Verordnung zur Senkung der UmlageAusdehnung der Anspruchstage für das Kinderkrankengeld für die Jahre 2024 und 2025 und ein neuer Anspruch für Begleitpersonen eingeführt durch das PflegestudiumsstärkungsgesetzErweiterung der Pflichten von Arbeitgebern im Zusammenhang mit einer Betriebsprüfung nach
28p SGB IV durch die Träger der Deutschen Rentenversicherung mit dem 8. SGB IV-Änderungsgesetz wurdenDer Ratgeber informiert praxisrelevant über das gesamte Beitragsverfahren von Beitragsnachweis und Beitragseinbehalt über Verrechnung und Erstattung von Beiträgen bis hin zur Beitragsüberwachung.Überblick zu den grundsätzlichen Faktoren zur BeitragsermittlungBeitragsberechnung aus dem relevanten ArbeitsentgeltBeitragsabführung an die SozialversicherungsträgerBeitragsgruppen und PersonengruppenDarstellung von Sonderregelungen (z.B. bei Schüler, Auszubildende und Studenten, Mini-Jobs, Übergangsbereich, beschäftigte Rentner)Über die AutorenManfred Geiken, Oberverwaltungsrat a.D., ehemals AOK Rheinland/Hamburg, Düsseldorf

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
352
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783083145134
Format:
Livre broché
Dimensions :
171 mm x 245 mm
Poids :
600 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 201 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.