•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Selbstregulierung Im Privatrecht

Petra Buck-Heeb, Andreas Dieckmann
Livre broché | Allemand
98,95 €
+ 197 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Als Folge der Globalisierung sowie des technischen und wissenschaftlichen Fortschritts setzen nicht mehr allein staatliche Stellen, sondern zunehmend Private auf nahezu allen Rechtsgebieten Verhaltensmassstabe. Gleichzeitig greift der Staat vermehrt auf private Bestimmungen zuruck, bindet sie uber Generalklauseln in die Rechtsordnung ein oder bedient sich der privaten Regelsetzer zur Erfullung seiner hoheitlichen Regulierungsaufgaben. Die Notwendigkeit, diese Erscheinungsformen der autonomen und heteronomen Selbstregulierung zu systematisieren, ist zwar schon seit geraumer Zeit erkannt, bislang allerdings nicht umgesetzt worden. Petra Buck-Heeb und Andreas Dieckmann legen eine Systematisierung vor, welche die ubergreifenden Strukturen der einzelnen Selbstregulierungsakte erfasst und so dazu beitragt, Widerspruche bei ihrer rechtlichen Anwendung und die Erfordernisse an eine Ausgestaltung effektiver privater Regelsetzung zu erkennen. So hat der Staat autonome Selbstregulierung in dem Masse zu respektieren, wie die Vorschriften ihre Legitimation in der Privatautonomie samtlicher Regeladressaten finden. Die privaten Akteure mussen daher zur Vermeidung eines staatlichen Eingreifens verfahrensbezogene Mindestanforderungen einhalten, deren Umfang noch kaum umrissen ist. Auch die Durchsetzung der Verhaltensmassstabe ist eine Bedingung erfolgreicher Selbstregulierung und deshalb Bestandteil einer ubergreifenden Systembildung. Nicht nur der Staat, sondern auch Private verfugen uber eine Vielzahl wirkungsvoller Kontroll- und Sanktionsmechanismen, deren sich der Staat seinerseits bedient.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
367
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783161504860
Date de parution :
31-12-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
232 mm x 232 mm
Poids :
580 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 197 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.