•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Sprache, Literatur Und Literaturwissenschaft, Medien

Beitraege Zum Sprachdenken Und Zur Sprachkritik

81,45 €
+ 162 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die 22 Beiträge dieses Bandes begreifen Sprache als Fundamentalkategorie des Menschen. Alles Sprachliche ist nicht zeichentheoretisch zu verstehen, sondern als Ausdruck eines notwendigen Verhältnisses von Wort und Sache (W. Benjamin). Dies wird am Kritischen der Sprache selbst, am Sprachdenken und am Metaphorischen zu zeigen versucht. Wichtige Erscheinungen des deutschen Sprachdenkens werden vorgestellt. Die problematische Entwicklung des Sprachbegriffs seit dem 19. Jahrhundert erscheint im Tatsachenbegriff, in der Vorstellung der öffentlichen Rede und in der Tendenz zur Mediensprache. Die Stellung der bedeutenden Literatur innerhalb dieser Sprachvorstellung wird ebenso erörtert wie die Mängel und Anpassungsversuche der Literaturwissenschaft in diesem Zusammenhang. Außerdem geht es um die Fragwürdigkeiten der Literaturkritik heute (am Beispiel Reich-Ranickis). Die Überlegung zum Sprechen in den Medien geht vom Typus des Journalisten einerseits wie von den zentralen Medienbegriffen, nämlich Nachricht und Meinung, andererseits aus. Kritische Betrachtungen des Umgangs der Medien mit der Metaphorik wie deren Tendenz auf Sprachbeherrschung (am Beispiel des «Spiegel») werden ebenso behandelt wie die historische Medienkritik und Thesen zur sprachkritischen Ethik in den Medien. Die Arbeit von Karl Kraus als bisher wichtigstes Beispiel einer sprachlichen Medienkritik wird dargestellt. Abschließend geht es um den Begriff der Interpretation als zentralen Begriff einer sprachorientierten Wissenschaft.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
242
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 16

Caractéristiques

EAN:
9783631589373
Date de parution :
27-04-09
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
499 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 162 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.