•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Spyridon von Rila: Kurze Geschichte des bulgaro-slavischen Volkes

Spyridon von Rila: Kurze Geschichte des bulgaro-slavischen Volkes

Übersetzung aus dem Kirchenslavischen und Kommentar Nicolina Trunte. DE

Spyridon Rilskij
Livre broché | Allemand
18,95 €
+ 37 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Spyridon von Rila aus Gabrovo am Fuße des Balkangebirges gehörte zu den Schülern des kleinrussischen Mönchsvaters Paisij Velickovskij, den er 1763 vom Athos in die Moldau begleitete, wo er 1792 im moldauischen Kloster Neam seine "Kurze Geschichte des bulgaro-slavischen Volkes" beendete. Es ist nach der Geschichte Paisij Chilendarskis von 1762 die zweite Nationalgeschichte der Bulgaren, verwendet aber viel mehr Quellen als jene und ist wissenschaftlich anspruchsvoller, wenngleich sie weniger gewirkt hat. Wie üblich beginnt die Darstellung mit dem Turmbau zu Babel und umfasst die Geschichte nicht nur der Bulgaren, sondern auch der benachbarten slavischen und nichtslavischen Völker, vor allem auch der Byzantiner und Osmanen, bis Ende des 18. Jahrhunderts. Neben historischen Quellen wie Baronius und Zonaras verwendet sie auch hagiographische, kirchenhistorische und folkloristische. Nach Dem Tode Paisij Velickovskijs 1794 kehrte Spyridon nach Bulgarien zurück und lebte bis zu seinem Tode 1824 in einer Skite des Rila-Klosters. Der Gelehrtenwelt bekannt wurde das Werk erst 1869 durch A. F. Hilferding, dann 1900 durch eine Ausgabe in Grazdanka durch Vasil Zlatarski; was aber bisher fehlte, war eine kommentierte Ausgabe, die das Verständnis des Textes nicht nur Philologen vom Fach, sondern historisch interessierten Lesern erschließen könnte. Die Slavistin im Ruhestand Nicolina Trunte hat es unternommen, nicht nur den Text in zeitgenössisches Deutsch zu übertragen, sondern ihn auch umfangreich in über 1200 Fußnoten für heutige Leser zu erschließen und mit einer Einleitung zu versehen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Traducteur(s):
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
376
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783565038343
Format:
Livre broché
Dimensions :
125 mm x 22 mm
Poids :
372 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 37 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.