•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Technique
  6. Ingénierie & Technologie
  7. Stabilität Ebener Stabwerke Nach Der Theorie II. Ordnung Wölbkrafttorsion

Stabilität Ebener Stabwerke Nach Der Theorie II. Ordnung Wölbkrafttorsion

Erste Teil: Theorie Und Zahlenbeispiele

Erwin Schaber
Livre broché | Allemand | Ingenieurbauten | n° 5
85,79 €
+ 171 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Fur die Berechnung von Schnittlasten, Auflagerlasten und Verformungen ebener Stabwerke nach derTheorie II. Ordnung unter Berucksichtigung von Biegemoment- und Querkraftverformungen und der Langselastizitat der Stabwerksstabe werden in zwei Banden die theoretischen Grundlagen eines Berechnungsverfahrens und Zahlenwerte als Rechenhilfen fUr Zahlenrechnungen verOffentlicht. 1m vorliegenden Hauptwerk wird das Verfahren dargestellt, dem eine Reihe von Annahmen uber Belastung und Ausbildung ebener Stabwerke zugrunde liegt, auf Grund derer eine Berechnung dieser Stabwerke nach der Theorie II. Ordnung mit vertretbarem Rechenaufwand uberhaupt erst moglich wird. Daneben wird kurz beschrieben, wie nach diesem Verfahren kritische Be- lastungen ebener Stabwerke und Schnittlasten, Auflagerlasten und Verformungen verdrehungsbeanspruchter ebener Stabwerke unter Berucksichtigung der Verfor- mungen infolge der primaren (St. Venantschen) Schubspannungen und der sekun- daren (Wolb-)Schubspannungen ermittelt werden konnen (Analogiebetrachtung). Der Verfasser war um eine moglichst einfache und verstandliche Darstellung des Verfahrens bemuht. Er hielt es ferner fur zweckmaBig, die Anwendung des Verfahrens an einigen Zahlenbeispielen zu erlautern. Es sind im vergangenen Jahrzehnt verschiedene hervorragende Arbeiten auf diesem Gebiet erschienen. 1m Vergleich zu deren Zielsetzung ist dieses Buch in erster Linie auf die Bedurfnisse des praktisch tatigen Ingenieurs ausgerichtet. Herr Dipl.-Ing. GUNTER KRUGER hat das Berechnungsverfahren programmiert und die Zahlenbeispiele bearbeitet, wofUr an dieser Stelle gedankt sei. Dieser Dank gilt auch der DSD Dillinger Stahlbau GmbH, die hierfur ihre elektronische Rechenanlage (SIEMENS 4004/45) zur VerfUgung stellte und die den Verfasser bei der Anfertigung der Abbildungen dieses Bandes unterstutzte. FUr die gute Ausstattung des Buches ist der Verfasser dem Springer-Verlag in Wien besonders dankbar.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
422
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 5

Caractéristiques

EAN:
9783709183670
Date de parution :
04-06-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
703 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 171 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.