•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Strategische Herausforderungen Im Investment Banking

Integration Von Wholesale Und Retail Banking

64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In den letzten Jahren hat das Investment Banking innerhalb der Banken-Industrie gegenüber dem Commercial Banking erheblich an Bedeutung gewonnen. Dabei unterteilt es sich traditionell in das Geschäft mit juristischen Personen, Wholesale Investment Banking genannt, und das Geschäft mit natürlichen Personen, welches als Retail Investment Banking bezeichnet wird. Eine der großen strategischen Herausforderungen, mit denen sich die zur Zeit in einem starken Umbruch befindliche Investment-Banking-Industrie konfrontiert sieht, betrifft die Frage, inwieweit diese traditionelle Trennung zwischen Wholesale- und Retail Geschäft aufzuheben ist. Im vergangenen Jahr haben zwei bedeutende Transaktionen innerhalb dieser Industrie in den USA, zum einen die Übernahme des drittgrößten Retail Brokers und Kreditkartenanbieters Dean Witter, Discover durch Morgan Stanley, eine der weltweit führenden Wholesale-Investment-Banken, zum anderen das Kooperationsabkommen zwischen Amerikas größtem Anbieter von Investmentfonds, Fidelity, und der Wholesale-Investment-Bank Salomon Brothers möglicherweise wichtigen Handlungsbedarf unter diesem Aspekt verschärft aufgezeigt. Der Autor geht in seiner hier vorliegenden Arbeit der Frage nach, inwieweit eine solche Integration von Wholesale und Retail Banking in der Investment-Banking Industrie aus ökonomischer Perspektive vorteilhaft ist. Dazu wurden Strategien der Vorwärts- und Rückwärtsintegration sowohl unternehmensbezogen aus finanz- und leistungswirtschaftlicher Perspektive als auch wettbewerbsbezogen einer Beurteilung unterzogen.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
261
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 10

Caractéristiques

EAN:
9783824403998
Date de parution :
17-07-98
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
399 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.