•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Studien Zu Den 'Formulae Imperiales'

Urkundenkonzeption Und Formulargebrauch in Der Kanzlei Kaiser Ludwigs Des Frommen (814-840)

Sarah Patt
Livre relié | Allemand | Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte | n° 59
115,45 €
+ 230 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Regierungszeit Kaiser Ludwigs des Frommen (814-840), des Sohnes und Nachfolgers Karls des Groaen, gilt als Epoche der klassischen karolingischen Herrscherurkunde schlechthin. Zweifellos erreichen die Produkte der ludowicianischen Kanzlei - unlangst erstmals in kritischer Edition vorgelegt - in Bezug auf das Layout, aber auch mit Blick auf das Formular eine bis dahin nicht gekannte Konstanz. Dazu passt, dass uns neben den uber 400 Diplomen des Kaisers aus dem Umkreis der Kanzlei auch eine Formelsammlung uberliefert ist, die eine Zusammenstellung von Mustertexten fur Herrscherurkunden bietet. Diese Sammlung, die sogenannten Formulae imperiales', steht im Zentrum der vorliegenden Studie. Analysiert wird das Verhaltnis der Formeltexte zum erhaltenen Urkundenkorpus, also der Gebrauch des in den Formulae imperiales' gespiegelten Formulars in den konkret ausgestellten Diplomen. Dabei werden bisher offene Fragen zu Charakter, Funktion und Genese der Formulae imperiales' zu losen versucht sowie Ruckschlusse auf die Arbeitsweise der Herrscherkanzlei gezogen. Zugleich wird nach den Konsequenzen fur unser Verstandnis von Urkundenpraxis und Schriftlichkeit im Umfeld Ludwigs des Frommen gefragt. Hier zeichnet sich eine veranderte Sicht auf manche uberkommene Vorstellung ab, die uber das engere Thema hinaus von grundsatzlicher Bedeutung fur die karolingische Kanzleipraxis ist. Ein umfangreicher Anhang dient der Dokumentation der im Zuge des Textvergleichs erzielten Ergebnisse.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
348
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 59

Caractéristiques

EAN:
9783447105606
Date de parution :
23-11-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 240 mm
Poids :
417 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 230 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.