•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Systemanalyse Der Selbstreflexion

Systemanalyse Der Selbstreflexion

Eine Inhaltliche Vorstudie Zu Einer Computersimulation

Klaczko
Livre broché | Allemand | Interdisciplinary Systems Research
69,45 €
+ 138 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ich verstehe unter eine Architektonik die Kunst der Systeme ( Ksnt, Kritik der reinen Vernunft ) 0 Einführung 0.1 Dieser Bericht ist zunächst eine technische Voruntersuchung zu einer Computersimulation. Er bezieht sich jedoch auf ein geistes- wissenschaftliches Problem und ist notwendigerweise davon geprägt. Die Grundideen zur vorliegenden Arbeit entstanden während eines Gedankenaustausches mit Prof. Gottherd Günther und mit Prof. Heinz von Feerater em Electrical Engineering Research Laboretory der University cf Illincis in Urbane, im August 1963. Es ging demals um die notwendigen funktionalen Eigenschaften eines Automaten der, dem Menschen ähnlich, selbstreflektive Prozesse vollziehen kannte. Deraus entstand im gleichen Jahr ein erster Entwurf eines Automa- ten mit selbstreflektiven Eigenschaften am Centrc Electrcnico de Calculc der Universidad Necicnal Autonome de Maxico. Dieser Auto- met generierte durch miteinander konkurrierende Teilautomaten ( Urteilserzeuger ) und mit verschiedenen Algorithmen, sich zum Teil widersprechende Urteile über die Zustände von Untermengen 25 eines Universums aus 2 bits. Er besaß 13 Freiheitsgrade, die durch je einen stochastischen Genaretor gesteuert wurden, um -ver- schiedene Subsysteme von Urteilen darüber, welche Zustände im Uni- versum herrschen, gegeneinender auszuspielen. Diese Subsysteme er- zeugten in ihrem Disput eine Art "inneren Dialog" des Automaten mit Selbstenzweiflung und Selbstkorrektur als notwendige Eigen- schaften einer Selbstreflexicn.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
353
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783764307783
Date de parution :
01-01-75
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
508 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 138 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.