Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Das Tabellenbuch ist als Begleiter für die gesamte Ausbildung vonAnlagenmechaniker/-innen SHK konzipiert. Daneben kann es an Meister-, Techniker-und Fachhochschulen eingesetzt werden und ist außerdem ein praktischer Begleiterfür die Arbeit in der Werkstatt und auf der Baustelle. Das vielfältige,umfangreiche Wissen des Berufes wurde unter den Gesichtspunkten der Nützlichkeitund Verständlichkeit für die Auszubildenden reduziert. Bei der Auswahl derInhalte dient der Rahmenlehrplan der KMK zur Orientierung, sodass das gesamteprüfungsrelevante Wissen enthalten ist.Das Tabellenbuch zeichnet sich durch die besonders übersichtliche Gliederung unddie anschauliche Darstellung der Inhalte aus. Alle Formeln, Normen,Zahlentafeln, Übersichten und Tabellen sind dank des ausführlichen Inhalts-sowie Sachwortverzeichnisses schnell gefunden. Die inhaltliche Gliederung folgtden Themenfeldern:- Allgemeine Grundlagen- Technische Kommunikation- Werkstofftechnik- Fertigungstechnik- Rohrleitungssysteme- Sanitärtechnik- Gastechnik- Heizungstechnik- Lüftungs- und Klimatechnik- Umwelttechnik- Umweltschutz, Arbeitsschutz, Brandschutz, SchallschutzZu vielen dieser Kapitel können weitergehende Informationen und Materialienkostenlos über einen Link heruntergeladen werden. Damit ist die straffeDarstellung im Tabellenbuch selbst gesichert, eine vertiefte Auseinandersetzungaber ebenfalls möglich.Die Neuauflage 2022 wurde umfangreich überarbeitet und auf den neuesten Standvon Technik und Normung gebracht. Inhaltliche Schwerpunkte der Überarbeitungbildeten u.a.- das Gebäudeenergiegesetz (GEG)- die Schneidringfittings- die Armaturen für Gewinde-, Press- und Lötmuffenverbindungen- die Technischen Regeln für Gasinstallationen (TRGI 2018)- die Gasfamilien und die Gasbeschaffenheit nach DVGW 260- die Aufgaben von raumlufttechnischen AnlagenWaren in vorangegangenen Auflagen noch Informationen für den AusbildungszweigIndustrie enthalten und farblich gekennzeichnet, sind diese nun vollständig inein eigenes Werk überführt worden. Damit erhalten die Inhalte fürAnlagenmechaniker SHK in der Neuauflage zusätzlichen Raum und die Darstellunggewinnt weiter an Klarheit.