Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Zum WerkMit dem Telemediengesetz regelt der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen f r die Telemedien in Deutschland. Hiervon erfasst sind die elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste, wie sie insbesondere im Internet realisiert sind und fr her als Teledienste und Mediendienste geregelt waren. Das Telemediengesetz ist damit die zentrale gesetzliche Vorschrift des f r das Internet und dessen Dienste geltenden Rechts.Regelungsmaterien des Gesetzes sind insbesondere das Herkunftslandprinzip f r Dienste in der EU, das Impressum f r Telemediendienste, die Bek mpfung von Spam, die Haftung bzw. Haftungsprivilegierung ("Providerprivileg") von Diensteanbietern f r rechtswidrige Inhalte, der Datenschutz bei Angebot und Nutzung von Telemediendiensten sowie die Herausgabe von Daten an die berwachungsbeh rden und Private. Zus tzlich enth lt das TMG durch die Verweisung des Rundfunkstaatsvertrages auch den Datenschutz f r Rundfunkdienste.Der Kommentar erl utert die Vorschriften des Telemediengesetzes unter umfassender Ber cksichtigung der ma geblichen Rechtsprechung, der Gesetzesmaterialien sowie der Literatur. Auch die St rerhaftung sowie die besonderen Probleme des Profilings und der Anonymit t im Internet bilden einen Schwerpunkt. Der besonders systematische und bersichtliche Aufbau und die Querverweise erm glichen einen schnellen Zugriff auf die Kommentierung zu auftretenden Rechtsproblemen im Bereich des Internetrechts.Vorteile auf einen Blick- klare Systematik- praxisorientierte Darstellung- profunde Auswertung der Rechtsprechung, Gesetzesmaterialien und Literatur- zahlreiche Querverweise- Konzentration auf das WesentlicheZur NeuauflageMit der 2. Auflage wird das Telemediengesetz kommentiert, einschlie lich der St rerhaftung und der europ ischen Entwicklungen. Ber cksichtigt werden au erdem die nderungen des Telemediengesetzes durch das Gesetz zu offenen WLANs, ebenso werden die voraussichtlichen nderungen durch die zuk nftige EU-Datenschutz-Grundverordnung behandelt. berdies wird das am 1.10.2017 in Kraft getretene Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) erl utert.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Gerichte, Unternehmen bzw. Anbieter und Nutzer von Telediensten, Aufsichtsbeh rden, Verbraucherschutzverb nde, Datenschutzbeh rden.