•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reichs in der Frühen Neuzeit (1550-1620)

Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reichs in der Frühen Neuzeit (1550-1620)

Kritische Auswahledition, Band 3: Straßburg I (1549-1577)

Livre relié | Allemand | Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte | n° 109
216,95 €
+ 433 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der dritte Band eines einzigartigen Forschungsprojektes

Im Südwesten des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation bildeten sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts drei konkurrierende Modelle der Reformation heraus: ein lutherisches in Württemberg, ein reformiertes in der Kurpfalz und ein »oberdeutsches« mit dem Zentrum Straßburg. Diese konfessionellen Ausprägungen beeinflussten sich gegenseitig, vor allem indem sie sich voneinander abgrenzten und so in fruchtbare Auseinandersetzung gerieten. Im Briefwechsel der beteiligten Theologen fanden die Auseinandersetzungen mannigfaltigen Niederschlag. Das Forschungsvorhaben »Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reiches in der Frühen Neuzeit« bei der Heidelberger Akademie der Wissenschaften leistet einen wesentlichen Beitrag zu deren Auswertung.

Der dritte Band der Edition bietet eine Auswahl kritisch edierter Briefe Straßburger Theologen aus den Jahren 1549 bis 1577. Anschaulich werden die langwierigen Folgen des Augsburger Interims von 1548, das mühsame und konfliktreiche Ringen um die inhaltliche Ausrichtung der Reformation an den reformierten Tendenzen der Kurpfalz oder der lutherischen Orientierung Württembergs. Ein weiteres wichtiges Thema sind die als bedrohlich wahrgenommenen Religionskriege im benachbarten Frankreich. Schließlich werden auch die engen Beziehungen Straßburgs zur englischen Reformation sichtbar.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
784
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 109

Caractéristiques

EAN:
9783579011745
Format:
Livre relié
Format numérique:
Linnen over kaft
Dimensions :
171 mm x 242 mm
Poids :
1344 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 433 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.