•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Thomas Mann

Der Künstler ALS Abenteurer

Lothar Pikulik
Livre broché | Allemand
69,95 €
+ 139 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wenn Thomas Mann im Leben die soziale Rolle des Bürgers spielte, so schätzte er andererseits an der Kunst das Privileg abenteuerlicher Freiheit. Dabei war es ihm wichtig, die verwegene Ausschweifung, die diese Freiheit gewährte, im Kostüm zivilisierter Gesittung vorzuführen. "Man ist als Künstler innerlich immer Abenteurer genug. Äußerlich soll man sich gut anziehen, zum Teufel, und sich benehmen wie ein anständiger Mensch", lässt er seinen Tonio Kröger sagen. Die bürgerliche Außenseite ist Fassade, deren sich auch Mannsche Typen wie der Hochstapler, der Schelm, der Spieler bedienen. Sie sind aber, wenngleich mit dem Abenteurer eng verwandt, nicht mit ihm identisch. Dieser hat, während ein Blender und Betrüger wie etwa Felix Krull sich damit begnügt, die Welt zu täuschen und daraus Nutzen und Vergnügen zu ziehen, eine viel weitergehende Ambition. Er ist ein Suchender und Erkundender, ja sogar bereit, schlimmen Versuchungen und Verführungen nachzugeben, und sein Mut zum Risiko geht so weit, selbst Tod und Teufel nicht zu scheuen. "Ein Künstler [.]", schreibt Thomas Mann in den Betrachtungen eines Unpolitischen, "bleibt bis zum letzten Hauch ein Abenteurer des Gefühls und des Geistes, zur Abwegigkeit und zum Abgrunde geneigt, dem Gefährlich-Schädlichen offen." Das Buch berücksichtigt von Manns Oeuvre eine nicht zu knapp bemessene Auswahl: Vom erzählerischen Werk besonders Buddenbrooks, Tonio Kröger, Der Tod in Venedig, Der Zauberberg, die Tetralogie Joseph und seine Brüder und Doktor Faustus; vom essayistischen Werk auszugsweise die Betrachtungen eines Unpolitischen sowie einige weitere Texte. Bei mentis erschienen: Der Dramatiker als Psychologe (2004) Schiller. Das Werk als Wille und Vorstellung (2008) Erzähltes Welttheater (2010) Stoff und Form als Begriffe der Ästhetik (2010)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
185
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783897857551
Date de parution :
01-12-11
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
154 mm x 233 mm
Poids :
2966 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 139 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.