•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Toleranz - Religion - Recht

Die Herausforderung Des 'Neutralen' Staates Durch Neue Formen Der Religiositat in Der Postmodernen Gesellschaft

Karl-Heinz Ladeur, Ino Augsberg
Livre broché | Allemand
140,45 €
+ 280 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Kruzifix, Kopftuch, Karikaturen - drei Stichworter, die stellvertretend fur eine Entwicklung der letzten Jahre stehen konnen: zu beobachten ist eine deutliche Zunahme offentlicher Auseinandersetzungen um die Stellung der Religion in der Gesellschaft. Offenbar ist das Modell der demokratischen Gesellschaft, die die Religion auf den Status einer primar privaten Angelegenheit reduzieren mochte, an eine Grenze gelangt. Insbesondere durch den Islam, aber auch durch christliche Konfessionen wird wieder vehement eine verstarkte Berucksichtigung religioser Verhaltensmassstabe auch in anderen Gesellschaftsbereichen wie Recht und Politik eingefordert. Auf die grundsatzliche Bewaltigung daraus resultierendener Probleme ist die deutsche Rechtsprechung jedoch schlecht vorbereitet. Unter Ruckgriff auf ein historisch wie theoretisch unzureichend reflektiertes Toleranzkonzept und eine allgemein postulierte, aber kaum naher ausgeformte Neutralitatspflicht des Staates verbietet sie sich selbst differenzierte Betrachtungen, die uber die blosse Abwagung im Einzelfall hinausgingen. Generelle und strukturelle Probleme, insbesondere im Hinblick auf die Rolle des Islam in der modernen Gesellschaft, bleiben damit ausgespart. Ausgehend von einer Darstellung der Situation der Religion in der modernen Gesellschaft sowie einer genauen Analyse ausgewahlter durch die Rechtsprechung entschiedener Falle zeigen Karl-Heinz Ladeur und Ino Augsberg, wie das komplexe Spannungsverhaltnis von Staat, Gesellschaft und Religion zwar nicht dauerhaft aufgelost, aber doch im Sinne eines dynamischen neuen modus vivendi redimensioniert werden konnte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
162
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783161490729
Date de parution :
01-02-07
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
231 mm x 155 mm
Poids :
257 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 280 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.