•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Transformation der Aufarbeitung - Transformation der Erinnerung

Transformation der Aufarbeitung - Transformation der Erinnerung

Umbenennung und Denkmalsturz in der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland seit 1990

Jakub Szumski
34,95 €
+ 69 points
Pré-commander, disponible à partir du 17-12-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im Verlauf der letzten Jahre ist in Deutschland vielerorts über die Namen von öffentlichen Einrichtungen und Orten diskutiert worden, die aufgrund von historischen Befunden in Frage gestellt werden. Zwar konzentriert sich die aktuelle Debatte hauptsächlich auf die koloniale Vergangenheit Deutschlands, doch geht es auch um die Aufarbeitung nationalsozialistischer Geschichte sowie um die Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte. Auch im Nachbarland Polen gibt es eine sehr lebhafte öffentliche Debatte über die eigene Geschichte und den Umgang damit. Gespeist wurde sie insbesondere auch durch die Bedeutung, welche die PiS-Regierung zwischen 2015 und 2023 der Geschichtspolitik zugemessen hat. Hauptsächlicher historischer Referenzrahmen ist hierbei der Zweite Weltkrieg, obschon auch die folgende Zeit des Kommunismus und der Abhängigkeit von der Sowjetunion eine wachsende Rolle spielt. In den vergangenen 30 Jahren hat es in Polen unterschiedliche Phasen von Denkmalstürzen und Umbenennungen gegeben, die viel radikaler als in Ostdeutschland waren. Der Sammelband untersucht den Umgang mit dem symbolischen und materiellen Erbe des Kommunismus in Deutschland und Polen an den Schnittstellen zwischen Aufarbeitung, Erinnerung und Geschichtspolitik. Durch Historisierung und vergleichende Analyse von Fallbeispielen, der damit verbundenen Debatten und ihrer Konsequenzen leistet er einen Beitrag zum Verständnis der gesellschaftlichen Transformationsprozesse in Europa seit 1990.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
240
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 43

Caractéristiques

EAN:
9783447121743
Date de parution :
17-12-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 69 points sur votre carte client de Librairie Club
PROMOTION

2+1 OFFERT

sur une sélection de mangas
PROMOTION
2 plus 1 offert manga
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.