Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Was Sie bisher über Ulm zu wissen glaubten, ist falsch. Die wahre Gefahr lauert nicht im Dunkeln, sondern auf frisch gekehrten Gehwegen, und die härteste Währung ist nicht der Euro, sondern der eisern gesparte Notgroschen.Dieses Buch ist die perfekte Lektüre für:* Zukünftige Ulm-Besucher mit robustem Humor und einer Vorliebe für die Wahrheit.* Einheimische, die endlich einen Reiseführer wollen, der sie versteht und trotzdem liebevoll auf die Schippe nimmt.* Alle, die eine Stadt durch die Brille der Satire entdecken möchten, auch ganz ohne Reiseabsicht.Der erfundene Reiseführer "Ulm - Der Turm ist hoch, der Rest bemüht" ist ein augenzwinkernder Überlebensleitfaden für die Donaustadt. Mit einer Mischung aus herzlicher Ironie und scharfer Beobachtungsgabe enthüllt er die ungeschriebenen Gesetze des schwäbischen Alltags. Auch wenn die Kapitel erfunden sind, steckt in jeder Zeile ein wahrer Kern, der die Seele der Stadt und ihrer Bewohner einfängt. Von der korrekten Ausführung des Mittags-Nickens bis zur spirituellen Erfahrung einer leeren Parkbank wird hier alles erklärt, was in herkömmlichen Führern verschwiegen wird.Was dieser Reiseführer bietet:* Anleitungen zur Meisterung der Kehrwoche und zur Vermeidung drakonischer Strafen.* Einblicke in die komplexe Kunst der einsilbigen Kommunikation und des korrekten Nickens.* Die kulinarische Offenbarung, dass Maultaschen die Antwort auf alle Fragen des Lebens sind.* Praktische Überlebenstipps für den Umgang mit Donaunebel, Dauerbaustellen und dem öffentlichen Nahverkehr.Dieses Buch ist keine klassische Reiselektüre, sondern eine humorvolle Liebeserklärung an eine Stadt voller liebenswerter Widersprüche. Eine Lektüre, die zum Schmunzeln, Nicken und Verstehen einlädt - und die perfekte Vorbereitung für jeden, der sich auf das Abenteuer Ulm wirklich einlassen will.