«Ein Gegenstück zu den Buddenbrooks aus heutiger Perspektive ... Und ein großer Spaß.» Denis Scheck
Eine Lübecker Familie, protestantisch, konservativ, kaisertreu: die Lindhorsts. 1890 kommt Marthe in einem weitläufigen Patrizierhaus zur Welt. Um sie eine Schar älterer Brüder, deren Freiheiten nicht ihre sein werden. Und doch ist es ein Leben mit glänzenden Aussichten. Bis ein Bestsellerroman, verfasst vom Sohn eines verstorbenen Bekannten, den Lindhorsts klarmacht, dass sie für ihr Umfeld auch nach Generationen noch immer «die Jüdischen» sind.
Unsereins ist der Roman einer Stadt und der Menschen, die sie bewohnen. Er führt uns durch Interieurs und Innenwelten, erzählt von Identität und Zugehörigkeit, von Macht- und Liebesverhältnissen und von den gar nicht so feinen Unterschieden, die ein Leben prägen und bestimmen. Ein Familienepos über mehrere Generationen: der neue Roman der Buchpreisträgerin.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.