•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Unterentwicklung -- Krise Der Peripherie

Phänomene -- Theorien -- Strategien

Wolfgang Hein
Livre broché | Allemand | Grundwissen Politik | n° 20
58,95 €
+ 117 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Widersprüchliche Fernsehbilder und Zeitungsnachrichten führen uns fast täglich die offenbar ständig Berichte aus den wachsende Kluft zwischen den Industrie- und den sogenannten Entwicklungslän- Entwicklungsländern dern vor Augen. Reichtum, Verschwendung und der Einführung immer ausgefeil- terer Technologien zur Umwandlung von natürlichen Ressourcen sowie von hoch- wertigen Informations-, Kommunikations- und Steuerungssystemen in "unserem" Teil der Welt stehen Armut, Verelendung und gesellschaftliche und politische Kri- sen bis hin zum Völkermord in der "Dritten Welt", im "Süden", in den "Ent- wicklungsländern" gegenüber. Aus dem Süden der Welt erreichen uns jedoch nicht nur Schreckensnachrichten. Bilder des Elends wechseln sich durchaus mit Bildern von märchenhaftem Prunk, glitzernden Metropolen und raschen Indu- strialisierungsprozessen ab. Unermeßlichen Reichtum, aber auch soziale Versor- gungssysteme gibt es (zumindest für die einheimische Bevölkerung) in den ölex- portierenden Ländern des Vorderen Orients; Wolkenkratzer, Stadtautobahnen und unvorstellbare Blechlawinen fügen sich in das Bild lateinamerikanischer Metropo- len. Ebenso ist die rasante industrielle und teilweise auch technologische Entwick- lung in den ost- und südostasiatischen Ländern Teil der Realität des "Südens". Unterschiedliche Es ist nicht unbedingt journalistische Willkür, wenn uns die Medien einerseits sozial- und immer wieder neue Nachrichten über das Scheitern von Entwicklungsprojekten, wirtschaftswissen- die Blockierung notwendiger Reformen durch egoistische Eigeninteressen Privi- schaftliehe legierter, die Verletzung von Rechten der Armen sowie über die Mißachtung von Erklärungsansätzte Umweltschutzgesetzen liefern und andererseits von effektiven Demokratisie- rungsprozessen, dynamischer industrieller Expansion und wachsendem Massen- konsum in Regionen der "Dritten Welt" berichten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
408
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 20

Caractéristiques

EAN:
9783810016638
Date de parution :
30-01-98
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
653 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 117 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.