Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Work-Life-Balance bedeutet viel mehr als den Ausgleich zwischen Beruf, Familie und Privatleben. Sie umfasst betriebliche Rahmenbedingungen, Führungskultur und persönliche Einstellungen, abzulesen am besseren Unternehmensimage, erfolgreicherem Recruiting, weniger Personalfluktuation und Krankenstand, langfristig auf hohem Niveau arbeitenden Führungskräften, besserer Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gegenüber kritischen Situationen und zufriedeneren Kunden. Für die Mitarbeiter heißt das höhere Leistungsfähigkeit, Produktivität und Motivation aus sich heraus durch die Ausgewogenheit von Arbeit, Gesundheit, sozialen Beziehungen, Zeit für sich und Sinn. Auf dieser Basis entwickeln Unternehmen eine unvergleichlich stärkere Kraft als über Druck, Kontrolle oder andere klassische Führungselemente.Wie eine solche Wirkung zu erreichen ist, veranschaulicht Christian Holzer verständlich durch viele authentische Modelle der Work-Life-Balance, untermauert durch Praxisbeispiele aus Karrierecoachings, Betriebsberatungen und eigener Führungserfahrung. Dabei führt er den Leser von den psychologischen Grundlagen und dem Wert von Intuition, Empathie und Zeitsouveränität über Führung und Projektmanagement bis zu Unternehmenskonzepten und praktischen Maßnahmen.Mit mehr als 400 PRAKTISCHEN TIPPS AUS 50 THEMENBEREICHEN DER WORK-LIFE-BALANCE dient dieses Buch als Ideenpool für übergreifende und individuelle Programme und Aktivitäten im Rahmen sozialer Nachhaltigkeit, für das Employer Branding und die Personalentwicklung. Der Zugang zum Thema erfolgt dabei über die Betriebs- und die persönliche Ebene. Damit findet es bei Führungskräften genauso Anklang wie in HR- und Marketingabteilungen, aber auch bei Beratern.Christian Holzer ist Karrierecoach und Unternehmensberater. Er arbeitet für Unternehmen und Hochschulen, hat in den letzten Jahren mehr als 350 Karrierecoachings und Work-Life-Balance-Seminare durchgeführt und ist Moderator der Sendung "Fair Play" der Radiofabrik Salzburg."Christian Holzer setzt sich wohltuend ab von der 'Wenn-du-dein-Leben-richtig-steuerst-geht`s-dir-gut-Literatur' und vielen bisher veröffentlichten praktischen, kaum imitierbaren Beispielen aus Unternehmen, die aufgrund ihrer besonderen Situation im Markt Work-Life-Balance für ihre MitarbeiterInnen leichter anbieten können als andere." (Johannes Gutmann, SONNENTOR)