•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Unternehmensstrategie

Ziele, Grundsätze Und Hilfsmittel

Harald Scheuplein
Livre broché | Allemand | Schriften Zur Vergleichenden Managementlehre | n° 3
58,95 €
+ 117 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Teilnahme am einjährigen International Teachers Program der Harvard Universität- Graduate School of Business Administration - gab mir die Gelegenheit, über unterschiedliche Ansätze zur Lösung betriebswirt- schaftlicher Probleme nachzudenken. Eines dieser Pro- bleme kann das Bestimmen von Zweck, Inhalt und Form Unternehmerischen Handeins sein. Jedoch legt die subjek- tive Forscherentscheidung fest, welchen Ansatz sie wählt; objektive, materielle Forschungsziele fehlen. Des- halb geht es letztlich bei der Untersuchung, worin das Besondere einer bestimmten wissenschaftlichen Konzep- tion besteht, nicht darum zu werten, sondern festzu- stellen. Werten kann man wiederum nur mittels eines subjektiven Maßstabs, etwa der Brauchbarkeit der Kon- zeption für den praktischen Alltag. Läßt sich mit diesem Maßstab der "horizontale Ver- gleich" als besondere betriebswirtschaftliche Betrach- tungsweise durchführen? (Perridon, Louis: Ansätze und Methodik der Vergleichenden Betriebswirtschaftslehre, in: ZfB, 37. Jahrg. Nr. 11, Wiesbaden 1967, S. 683.) Nach Perridon ist dabei der geographische Vergleich gemeint. Dieser setzt voraus, daß sich eine betriebswirtschaftliche Konzeption einem bestimmten regionalen Raum zwin- gend zuordnen läßt, etwa die Unternehmenstheorie der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre und die Unternehmensstrategie (Harvard spricht von "Business Policy") der amerikanischen Managementlehre. Dies trifft nicht zu, weil in jedem geographischen Bereich unter- schiedliche Forscher verschiedenartige Ansätze ver- treten. Anthropologische Faktoren wirken sich zwar tat- sächlich aus, müssen aber nicht unbedingt zu dem vorge- fundenen Ergebnis führen. 9 Die Aussage sollte deshalb erweitert werden: Der hori- zontale Vergleich ist primär interpersonal angelegt und erst in zweiter Linie international. Harvards Konzeption wird von einer Personengruppe getragen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
79
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783409324915
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
122 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 117 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.