•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Verbrecher Im Visier Der Experten

Kriminalpolitik Zwischen Wissenschaft Und PRAXIS Im 19. Und Fruhen 20. Jahrhundert

Livre broché | Allemand | Wissenschaft, Politik und Gesellschaft | n° 2
91,95 €
+ 183 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Welchen Einfluss hatte die Wissenschaft auf Kriminalpolitik und Strafpraxis im 19. und fruhen 20. Jahrhundert? Bislang galt die Genese der Kriminologie Ende des 19. Jahrhunderts als entscheidender Paradigmenwechsel in der Entwicklung des modernen Kriminalitats- und Strafverstandnisses. Die in diesem Band versammelten Beitrage zu Gefangniskunde und Kriminalstatistik verdeutlichen hingegen, dass die Verwissenschaftlichung der Kriminalpolitik wesentlich fruher einsetzte. Zugleich belegen die hier vorgestellten Beispiele aus Polizei-, Justiz- und Vollzugspraxis aber auch, wie Alltagswissen, soziale Differenzierungen sowie politische und institutionelle Interessen weiterhin das vermeintlich objektive Verbrecherbild bestimmten. Der Band zeigt damit auf, dass selbst im Zuge von Kriminalanthropologie und -biologie traditionelle sozial-moralische Kriminalitatsdefinitionen nicht einfach von neuen naturwissenschaftlich-medizinischen Erklarungen abgelost wurden. Aus dem Inhalt Vorwort Desiree Schauz / Sabine Freitag: Verbrecher im Visier der Experten. Zur Einfuhrung I. Kriminalpolitische Expertenforen und ihr Personal: Lars Hendrik Riemer: Fursten der Wissenschaft und arme kleine Praktiker ? Theoretiker und leitende Strafanstaltsbeamte im Gefangnisreformdiskurs des 19. Jahrhunderts Martina Henze: Netzwerk, Kongressbewegung, Stiftung: Zur Wissenschaftsgeschichte der internationalen Gefangniskunde 1827 bis 1951 Sylvia Kesper-Biermann: Wissenschaftlicher Ideenaustausch und kriminalpolitische Propaganda. Die Internationale Kriminalistische Vereinigung (1889-1937) und der Strafvollzug II. Kriminologisches Wissen zwischen Alltagserfahrung, wissenschaftlichem Anspruch und politischer Strategie: Karsten Uhl: Die Bedeutung der Kategorie Geschlecht fur den Wandel des Strafdenkens im 19. Jahrhundert Thomas Kailer: Intelligent, aber leichtsinnig. Weibliche Strafgefangene in der kriminalbiologischen Untersuchung, 1923-1945 Sabine Freitag: Society is the Super-Criminal - Philanthropie, Statistik und die Debatten uber die Ursachen von Kriminalitat in England (1834-1932) Andreas Fleiter: Die Kalkulation des Ruckfalls. Zur kriminalstatistischen Konstruktion sozialer und individueller Risiken im langen 19. Jahrhundert III. Expertenwissen und Strafpraxis: Falk Bretschneider: Die Gefangnis-Klinik. Wissenschaft und Strafvollzug im 19. Jahrhundert. Das Beispiel Sachsen Sandra Leukel: Im Weiberzuchthaus. Frauenstrafvollzug im Kaiserreich am Beispiel der badischen Frauenstrafanstalt Bruchsal Desiree Schauz: Straffalligenfursorge und Kriminologie. Wege und Grenzen der Verwissenschaftlichung Urs Germann: Der Ruf nach der Psychiatrie. Uberlegungen zur Wirkungsweise psychiatrischer Deutungsmacht im Kontext justizieller Entscheidungsprozesse Jens Jager: Internationales Verbrechen - Internationale Polizeikooperation 1880-1930. Konzepte und Praxis Personenregister - Sachregister

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
334
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 2

Caractéristiques

EAN:
9783515090551
Date de parution :
11-05-07
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
566 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 183 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.