•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Verkaufsflächeninterne Standortplanung

Helmut Dähne
65,95 €
+ 131 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Modelle der innerbetrieblichen Standortwahl sind bisher vor allem für Industriebetriebe und Läger als Kontakt- und Transportkosten- minimierungsmodelle konzipiert worden. Die Plazierung von Waren im Verkaufsraum des Handelsbetriebes stellt demgegenüber ein absatzpolitisches Problem dar, bei dem der Erlös des Betriebes nicht außer Betracht bleiben kann. Der Verkaufsraum des Handels- betriebes ist der Ort der Übermittlung von Informationen an den Nachfrager, der Ort der Kommunikation zwischen Nachfrager und Betrieb, der Ort der Kaufvereinbarung und -abwicklung. Die räum- liche Darbietung der Waren beeinflußt das Kaufverhalten. Die in der Handelspraxis angewandten Regeln zur Anordnung der Waren im Verkaufsraum haben keine allgemeine Gültigkeit. Es bedarf zur Lösung dieses Problems eines Verfahrens, mit dem die Plazierung der Waren unter Berücksichtigung der jeweiligen Betriebsbedingun- gen - insbesondere des Sortiments, der Raumgestaltung und Lenk- barkeit der Kundenströme - vorgenommen werden kann. Es ist das Verdienst des Verfassers, dieses Anliegen entscheidend gefördert zu haben. Die Absatz- und Erlöswirkungen standortpoliti- scher Entscheidungen im Verkaufsraum des Handelsbetriebes er- fahren eine eingehende Analyse. Es werden die Instrumente bereit- gestellt, um diese Wirkungen der Warenanordnung quantitativ er- fassen zu können. Nach ihren Ursachen unterscheidet der Verfasser dabei verschiedeneArten der Kontakte der Nachfrager mit den Waren- angebotseinheiten. "Plankontakte" sind vom Nachfrager ursprünglich angestrebte Kontakte und beruhen auf Entschlüssen, die bereits vor Betreten des Verkaufsraums gefaßt wurden. "Folgekontakte" sind ursprünglich nicht beabsichtigt, werden jedoch durch Plankontakte hervorgerufen, welche die Bedürfnis- und Motivstruktur des Nach- fragers verändern.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
175
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783409342919
Date de parution :
01-01-77
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
303 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 131 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.