•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Savoirs
  4. Dictionnaires & Cours de langue
  5. Science littéraire
  6. Verschiedene Interpretationen dargestellt anhand des Sonetts 'Salut' von Stéphane Mallarmé

Verschiedene Interpretationen dargestellt anhand des Sonetts 'Salut' von Stéphane Mallarmé

Florian Schneider
Livre broché | Allemand
18,35 €
+ 36 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Theorie und Praxis der Interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer sich mit Gewinn mit lyrischen Texten beschäftigen will, braucht Zeit. Dies gilt zumal für moderne Gedichte, die oft genug das Lesen und Verstehen zum Problem werden lassen, - und es gilt im besonderen Maße für die schwierigen, dunklen' Texte von Stéphane Mallarmé." Dass dieses Zitat die Komplexität des hier behandelten Gedichts so treffend beschreiben würde, war dem Autor zu Beginn seiner Arbeit nicht ansatzweise klar. Glücklicherweise entwickeln sich bei der intensiven Auseinandersetzung mit Mallarmé immer neue Ansatzpunkte, denen man versuchen kann klare Bedeutungsstrukturen zu verleihen. Dass diese dann leider teilweise auch ins Leere laufen können, zeigt das Zitat auch: dann nämlich, wenn das Verstehen problematisch wird. Grundlage dieser Arbeit ist das Sonett "Salut" von Stéphane Mallarmé, das am 15. Februar 1893 erstmals veröffentlicht wurde. Anhand der Interpretationen des mit dem Jünger-Preis ausgezeichneten Romanisten Ulrich Prill, wird versucht, die Vielschichtigkeit dieses kurzen Gedichtes herauszuarbeiten. Dass Prill hierbei bereits sehr umfassende Deutungen auf verschiedenen Ebenen aufzeigt, macht es schwierig neue Ansätze zu finden. Deshalb werden seine Auffassungen intensiv besprochen und diskutiert. Dafür bietet der Interpret sieben verschiedene Lesarten an, die teilweise etwas weit hergeholt scheinen. Prill ermittelt seine Ansätze anhand von Isotopien. Durch diese Isotopienanalyse gelangt er zur Basis des jeweiligen Interpretationsansatzes. "Um eine Isotopieebene zu erkennen, muß man für eine Gruppe von Lexemen die Merkmaldominanz feststellen, d. h. man muß ihren gemeinsamen Nenner finden." Grundsätzlich lässt sich hierbei von einer hermeneutischen Herangehensweise ausgehen, die zum Ziel hat, mit kleinst

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
28
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783638836760
Date de parution :
02-11-07
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
140 mm x 216 mm
Poids :
45 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 36 points sur votre carte client de Librairie Club
PROMOTION

2+1 OFFERT

sur une sélection de mangas
PROMOTION
2 plus 1 offert manga
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.